Neue Regierung, neue Außen- und Sicherheitspolitik? Zu Gast: Franz Eder +++ Türkei: Kann es eine Aussöhnung zwischen Kurden und dem türkischen Staat geben? +++ Polen: Das Asylrecht wird Schritt für Schritt abgeschafft +++ Frankreich: Paris baut seine Verkehrsinfrastruktur um +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 28.2.2025

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Ö1 Europa-Journal Folgen
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
Folgen von Ö1 Europa-Journal
12 Folgen
-
Folge vom 27.02.2025Österreichische Außenpolitik, Türkei, Polen, Frankreich
-
Folge vom 20.02.2025Europäische Sicherheit, Russland, Deutschland, GriechenlandIst von der europäischen Sicherheitsordnung noch etwas übrig? +++ Russland: Unsicherheit und Zukunftsangst in der russischen Provinz +++ Deutschland: Am typischsten Ort der Republik +++ Griechenland: Die Reeder bleiben politisch einflussreich +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 21.02.205
-
Folge vom 13.02.2025Österreich in ausländischen Medien, Europäische Sicherheit, Belarus, SchweizMedien: Wie wird Österreich international gesehen? Zu Gast: Meret Baumann +++ NATO: Die Gefahr durch Russland wird größer, nicht kleiner +++ Belarus: Wie geht es weiter nach drei Jahrzehnten Stillstand? +++ Schweiz: Am Wohnsitz von Alice Weidel, der Spitzenkandidatin der AfD +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 14.02.2025
-
Folge vom 30.01.2025Grönland, Serbien, Großbritannien, ItalienGrönland: Die größte Insel der Welt will vor allem eigenständig sein. Zu Gast: Ebbe Volquardsen +++ Serbien: Der Druck auf Präsident Vucic steigt +++ Großbritannien: Enttäuschte Hoffnungen nach dem Brexit +++ Italien: Ist Skifahren ein Sport für die Zukunft? +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 31.1.2025