Ö1 Europa-Journal-Logo

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft

Ö1 Europa-Journal

Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Ö1 Europa-Journal

16 Folgen
  • Folge vom 12.09.2025
    Norwegen, Arktis, Montenegro, Bulgarien
    Norwegen: Regierungsbildung mit Hindernissen +++ Arktis: Neue Schiffsrouten durch den Klimawandel? +++ Montenegro: Zwischen Ambition und Realität +++ Bulgarien: Ohrfeigen für die freie Presse +++ Moderation: Miriam Beller +++ Sendung vom 12.9.2025
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.09.2025
    Europäische Diplomatie im Gaza-Krieg, Deutschland, Tschechien
    Gaza: Europäische Diplomatie unter Druck +++ Deutschland: Neuausrichtung in der Nahostpolitik? +++ Tschechien: Das Wunder von Brünn+++ Moderation: Miriam Beller +++ Sendung vom 05.09.2025
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.08.2025
    Europa im Zeitalter der Radikalisierung
    Wir befinden uns in einem Jahrzehnt der Massenradikalisierung und Polarisierung, zu diesem Schluss kommt die Terrorismus- und Extremismusforscherin Julia Ebner. Die gebürtige Wienerin erforscht seit einem Jahrzehnt unter anderem Terrorismusprävention und Online-Radikalisierung. Im „Europajournal-Sommergespräch“ spricht Julia Ebner am Rande des Europäischen Forum Alpbach über ihre riskanten Einsätze, ihre Forschung und die Gefahren extremistischer Ideologien für Europa. +++ Moderation: Miriam Beller +++ Sendung vom: 29.8.2025
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.08.2025
    Mehr Frauen, mehr Frieden? Die Rolle von Frauen in Friedensgesprächen
    Mehr als 120 bewaffnete Konflikte gibt es weltweit. 62 davon werden aktiv ausgetragen. Die Schlüsselakteure sind fast ausschließlich Männer. Auch wenn es an Friedensverhandlungen geht, kommen Frauen scheinbar selten zu Wort. Nicht einmal ein Fünftel der weltweiten Friedensverhandlungen wurde in den vergangenen 30 Jahren von Frauen geführt. Woran liegt das? Und wo können Frauen einen wertvollen Beitrag zum Friedensprozess leisten? Im Studio sind dazu Stephanie Fenkart, Direktorin des Internationalen Instituts für Frieden in Wien, und die Frauenrechts- und Friedensaktivistin Rosa Logar. +++ Moderation: Martha Georgiew +++ Sendung vom 22.8.2025
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X