Eskalation im Nahen Osten: Wie soll die EU reagieren? +++ Polen: Auf dem Weg zur Energiewende - oder doch nicht? +++ Russland: Mehr Babies für das Vaterland +++ Armenien: Der Streit um den Korridor im Süden +++ Polen: Auf dem Weg zur Energiewende - oder doch nicht? +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 13.6.2025

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Ö1 Europa-Journal Folgen
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
Folgen von Ö1 Europa-Journal
16 Folgen
-
Folge vom 12.06.2025EU-Naher Osten, Polen, Russland, Armenien
-
Folge vom 05.06.2025Polen und sein neuer Präsident, Bulgarien, Ukraine, SlowakeiPolen: Bringt die Präsidentschaftswahl auch einen Politikwechsel? +++ Bulgarien: Der Streit um Euro +++ Ukraine: Wie geht es jungen Menschen im Krieg? +++ Slowakei: Die Kulturszene wehrt sich +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 6.6.2025
-
Folge vom 30.05.2025Beidseits der Alpen: Ein Buch zu den österreichisch-slowenischen BeziehungenDie beiden Regionen waren über Jahrhunderte eng miteinander verknüpft. Doch die Weltkriege und der Eiserne Vorhang haben viele Verbindungen abreißen lassen. Die beiden Akademien der Wissenschaften von Slowenien und Österreich haben es sich zur Aufgabe gemacht, zu einem gemeinsamen Verständnis der Geschichte zu kommen. Herausgegeben wurde das Buch vom Präsidenten der slowenischen Akademie der Wissenschaften Peter Stih und dem Professor für osteuropäische Geschichte der Uni Wien Oliver Schmitt. Im Europajournal erklären die beiden wie es zu dem Projekt gekommen ist und welche Lehren man daraus für die Beziehungen zwischen europäischen Ländern ziehen kann. +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 30.5.25
-
Folge vom 22.05.2025Europäische Sicherheit, Serbien, Armenien, GriechenlandSicherheitspolitik: Donald Trump macht den Krieg in der Ukraine zum Problem der Europäer. Zu Gast: Christos Katsioulis +++ Serbien: Wurde die Schallwaffe gegen Demonstrierende eingesetzt? +++ Armenien: Der Streit um den höchsten Berg +++ Griechenland: Athen will mehr Bäume gegen die Hitze +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 23.05.2025