„Unerwidert lieben – eine philosophische Tröstung“ heißt das Buch von Mirjam Metze, das nächstes Jahr pünktlich zum Valentinstag erscheinen soll. In ihren Gedanken für den Tag hat sich die Philosophin und Autorin Mirjam Metze schon diese Woche der „unerwiderten Liebe“ gewidmet. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 25.10 .2025
                
                
             
        Kultur & Gesellschaft
Ö1 Gedanken für den Tag Folgen
Eine feuilletonistische Miniatur als Kontrapunkt im Tagesgeschehen, die zeigt, dass das Leben sich nicht im Alltäglichen erschöpfen muss und eine andere Perspektive möglich ist.
Folgen von Ö1 Gedanken für den Tag
        159 Folgen
    
    - 
    Folge vom 25.10.2025Liebe ist abenteuerlich
- 
    Folge vom 24.10.2025Mirjam Metze über Gott und das Liebesleid„Liebeskummer ist wie ein Diamant; man sollte ihn mit Fassung tragen“, heißt es bei dem französischen Schriftsteller Marcel Pagnol. Warum in der Liebe manchmal die Dinge aus dem Ruder laufen, darüber macht sich die Philosophin und Autorin Mirjam Metze heute „Gedanken für den Tag“. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 24.10 .2025
- 
    Folge vom 23.10.2025Als Yakov über die Liebe weinteAuch wenn sich die Ansprüche an Beziehungen im Laufe der Jahrhunderte gewandelt haben: Unglückliche Liebesgeschichten gibt es wohl so lange, wie es die Menschheit gibt. Heute geht die Philosophin und Autorin Mirjam Metze zurück in biblische Zeiten mit ihren „Gedanken für den Tag“. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 23.10 .2025
- 
    Folge vom 22.10.2025Bachmann und Frisch - Eine Art VerlustSie waren das berühmteste Paar der deutschsprachigen Literatur: Ingeborg Bachmann und Max Frisch. Ihre Briefe sprechen allerdings von einer unglücklichen Liebesbeziehung. Um das Ende dieser Liebe geht es heute in den Gedanken für den Tag der Philosophin und Autorin Mirjam Metze: Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 22.10 .2025
