Der Fotograf, Zeichner und Autor Willy Puchner hat den Bildband „Ansichten der Natur“ veröffentlicht. Er enthält poetische Texte sowie Zeichnungen von Tieren und Pflanzen und ist eine Hommage an den großen deutschen Forscher Alexander von Humboldt. – Sendung vom 25.7.2025

Kultur & Gesellschaft
Ö1 Leporello Folgen
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
Folgen von Ö1 Leporello
18 Folgen
-
Folge vom 25.07.2025Willy Puchner: Ansichten der Natur
-
Folge vom 24.07.2025Sophie Reyer: Tod in SalzburgIn ihrem neuen Kriminalroman „Tod bei den Salzburger Festspielen“ verwebt die Autorin Sophie Reyer historische Fakten mit Fiktion. Die Handlung spielt im Jahr 1937, inmitten der letzten Salzburger Festspiele vor der NS-Diktatur in Österreich. – Sendung vom 24.7.2025
-
Folge vom 23.07.2025Mabo & Sainitzer: Lieder nach JandlDer 2000 verstorbene Wiener Sprachkünstler Ernst Jandl wäre heuer 100 Jahre alt geworden. Beim Musikfestival Glatt & Verkehrt in Krems widmen ihm die Sängerin Anna Mabo und der Cellist Clemens Sainitzer den Abend „Lieder nach Ernst Jandl“. – Sendung vom 23.7.2025
-
Folge vom 22.07.2025Franz Lehar in Bad IschlDer Sammelband „In Ischl habe ich immer die besten Ideen“ beleuchtet das Leben des Operettenkomponisten Franz Lehár und die Geschichte seiner Villa an der Traun. – Sendung vom 22.7.2025