Zusammen mit der schwangersten Glücksfee der Podcastgeschichte gebe ich die Gewinner meiner Hörspiel-Verlosung bekannt, rede über Kindheitshelden, gerhörnte und gefiederte Ehemänner, traumatisierte Kinder und natürlich Hörspiele.
Ein ganz herzlicher Dank geht noch einmal an die Spender der Preise:
Lausch
Andi Meisfeld
Oetinger Audio
Meike Anders
EUROPA
pop.de
Lauscherlounge
Premiere im Netz : ARD-Kurzhörspiel-Wettbewerb
Jonas - Der letzte Detektiv - altes Konzept : Ein neuer Beruf aus einem alten Exposé von Michael Koser inspirierte mich zu einer Hörspielsatire
Carsten Bohn : Komponierte die Musik der alten EUROPA-Hörspiele
Martin Böttcher : Drückte mit schmalzigen Streichermelodien den Winnetou-Filmen seinen Stempel auf
Winnetou Trailer : In den 60ern waren Filmtrailer noch irgendwie anders
Lausch-Podcasts : RSS-Feed mit allen Podcasts des Hörspiel-Labels
Folgen von Ohrenblicke
81 Folgen
-
Folge vom 26.09.2009Ohrenblicke 018 c – Nachspiel zur Hörspiel 2009
-
Folge vom 09.09.2009Podcast-UmfrageBitte alle mitmachen. Und wenn ich euch schon mal um was bitte, dann macht da bitte auch mit. Bitte, bitte! Danke! Update: Die Umfrage läuft noch bis Sonntag, den 27. September 2009. Schnell noch mitmachen! Podcast-Umfrage : Die Umfrage läuft bis zum 20. September 2009 podcast.de : Die Mutter aller Podcast-Portale Podcast-Stammtisch Berlin : Hier darf jeder hinkommen, der weiß, wie man Podcast buchstabiert, aber auch alle anderen.
-
Folge vom 08.08.2009Ohrenblicke 018 b – Zeitreisen – Teil 2Im zweiten Teil meines ganz persönlichen Berichts über Die Hörspiel 2009 in Hamburg begebe ich mich abermals auf Zeitreise, suche nach den Helden meiner Kindheit und stelle fest, dass Patrick Bach sich irgendwann von ihnen getrennt hat. Stefan Kaminski führt vor, was er mit seinem “Adamsapfelgriebsch” so alles anstellen kann und ich erfahre vom Kult-Hörspielautor Michael Koser, dass er seine berühmteste Figur überhaupt nicht leiden kann. Das große Ohrenblicke-Gewinnspiel zur Hörspiel 2009 – Teil 2 Meike Anders stiftet das Hörspiel “Die Taschenuhr des Anderen”. (Stichwort “Karl May”) pop.de stiftet 7 Hörspiele (Stichwort: pop.de): U 666 – Tauchfahrt des Grauens U 666 – Insel des Schreckens U 666 – Stoßtrupp ins Inferno Hörgespinste (1) Klirrende Kälte Hörgespinste (3) Auf dem Campus mit Cthulhu Das dunkle Meer der Sterne (1) Ad Astra Schattensaiten (1) Der Schneemann Die Lauscherlounge stiftet das Hörbuch “Der Tag des Opritschniks” von Vladimir Sorokin, gelesen von Stefan Kaminski. Das wird unter allen verlost, die mir Ihre Meinung zum Diskussionsthema schreiben, das ich in der Folge anspreche. Das Label Lausch stiftet jeweils zweimal die Folgen 5 und 6 der Serie Hellboy (Stichwort: Hellboy) E-Mail: post (at) ohrenblicke (Punkt) de Anrufbeantworter: 03221 – 1363086 Weitere Gewinnspiele gibt es in Teil 1. Einsendeschluss ist der 31. August. Viel Erfolg! Silas : Der Weihnachts-Sechsteiler mit Patrick Bach von 1981 Christian Bruhn : Komponierte neben der Musik zu Silas und Jack Holborn auch unzählige andere Fernsehmusiken und Schlager. Weihnachts-Sechsteiler : Die legendären Weihnachtsserien im ZDF Podsbach : Podcast mit Patrick Bach Professor van Dusen - der allerletzte Fall : Van Dusens allerletzten Fall gibt es nur als Text Jonas, nur Jonas und Sam : Die Abschlussfolgen der Sience-Fiction-Krimi-Reihe "Der letzte Detektiv" von Michael Koser entstanden durch Unterstützung der Kanzlei Dr. Bahr Die Hörspiel - der Podcast (Feed) : Der offizielle Podcast zur Hörspiel 2009 Merlau-Reisen: Der Podcast von Lausch-Geschäftsführer Günter Merlau (Update: Link funktioniert nicht mehr und wurde entfernt)
-
Folge vom 19.07.2009Ohrenblicke 018 a – Zeitreisen (Die Hörspiel 2009)Im ersten Teil meines ganz persönlichen Berichts über die Hörspiel 2009 in Hamburg führe ich Selbstgespräche in die Vergangenheit (oder in die Zukunft?), rede mit einem Hörspielfan über den Untergang der Kassette, finde heraus, warum die Hamburgische Bürgerschaft Hörspiele verschenkt und was Oliver Rohrbeck damit zu tun hat, erfahre von Santiago Ziesmer, dass er noch ganz andere Sachen macht als Spongebob zu synchronisieren, lerne, was eine Produktmanagerin bei EUROPA macht und rede mit Löwenzahn-Star Helmut Krauss über die Unterschiede zwischen Fernseh-, Hörspiel- und Hörbuchproduktionen. Das große Ohrenblicke-Gewinnspiel zur Hörspiel 2009 – Teil 1 Das Label von Andi Meisfeld stiftet freundlicherweise gleich 6 CDs: 2 x Folge 1 – Andi Meisfeld und das Termitenkopftrio 4 x Folge 4 – Andi Meisfeld und die Stadt am Meer Das Label Oetinger Audio stiftet eine CD aus seiner Pippi-Langstrumpf-Reihe. Die Kinder-CDs werden unter allen verlost, die auf den Ohrenblicke-Anrufbeantworter sprechen. Kinder werden bevorzugt. Bitte Name, Alter und Adresse nennen und welche Figur (Hörspiel, Fernsehen oder Roman) dir am besten gefällt. Die Nummer: 03221 – 1363086 EUROPA verschenkt eine Folge der Drei Fragezeichen: Folge 130 – Der Fluch des Drachen Diese CD verlose ich unter allen, die eine E-Mail mit dem Stichwort “Die Drei Fragezeichen” an post (at) ohrenblicke (Punkt) de senden. Einsendeschluss für alle Gewinnspiele ist der 31. August. Weitere Hörspiel-CDs könnt ihr im zweiten Teil gewinnen!