OK, America?-Logo

Politik

OK, America?

Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeutet. Aber auch über Burger und Basketball, über das Silicon Valley und den Supreme Court, über Drogen und TV. Denn um US-Politik zu verstehen, muss man die Amerikaner verstehen – mit ihren Leidenschaften, Nöten und Eigenarten. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von OK, America?

81 Folgen
  • Folge vom 05.09.2024
    Keine Steuern auf Trinkgeld? It's the economy, stupid …
    Die Idee hatte Donald Trump, so sagt er es selbst, während eines Abendessens in Las Vegas, als eine Kellnerin darüber klagte, auf ihre Trinkgelder Steuern zahlen zu müssen. Daraus machte der republikanische Präsidentschaftskandidat den Slogan "No tax for tips". Keine Steuern mehr auf Trinkgelder. Ein wirtschaftspolitischer Vorschlag, der viele Schlagzeilen macht. Kamala Harris zog kurze Zeit später nach und sagte, auch sie würde als demokratische Präsidentin ein solches Konzept verfolgen. Laut Schätzungen des Budget Lab der Universität Yale arbeiten rund vier Millionen Bürgerinnen und Bürger in Berufen, in denen Trinkgeld üblich ist. Sie erhalten 2,13 Dollar Mindestlohn pro Stunde, verglichen mit 7,25 Dollar für Arbeitnehmer ohne Trinkgeld. Kann das Konzept funktionieren? Und wie sieht die weitere Wirtschaftspolitik der beiden Kandidaten aus? Unser Thema im US-Podcast.  Außerdem: Kamala Harris und Tim Walz haben ihr erstes TV-Interview bei CNN gegeben. Wir haben zugeschaut. Und: Donald Trumps Kontroverse um einen Besuch des Nationalfriedhofs Arlington und seine eigene Darstellung über seine Redekunst.  Im get-out: Restaurants in Michigan: Mainsail Restaurant in De Tour Village und Les Cheneaux Culinary School in Hessel; und The New York Review of Books.  Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag.  Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.08.2024
    Harris' Hoffnungsparty
    Diese Wahl, sagte Kamala Harris in ihrer Rede auf dem Parteitag der Demokraten in Chicago, sei eine der wichtigsten in der Geschichte der Vereinigten Staaten. "Eine Chance, einen neuen Weg in die Zukunft zu finden." Jeder müsse sich vor Augen halten, was Donald Trump vorhabe, sollte er noch einmal an die Macht kommen.  Harris' Rede, in der sie die Nominierung als Präsidentschaftskandidatin ihrer Partei annahm, war die Krönung einer vier Tage andauernden Party. Die Demokraten feierten Harris, ihren running mate Tim Walz – und sich selbst. In ihrer Ansprache griff Harris ihren republikanischen Gegner im Kampf ums Weiße Haus immer wieder an. Gleichzeitig stellte sie sich in der wohl wichtigsten Rede ihrer Karriere noch einmal dem Land vor. Und sie umriss die zentralen Themen ihres Wahlkampfes. Im US-Podcast sprechen wir über die Rede, wie sie bei den Delegierten ankam und ob Harris die Euphorie ihrer Anhänger bis zum Wahltag halten kann.  Außerdem: Tim Walz hat seinen ersten großen Auftritt auf dem Parteitag. Seine Rede gleicht einem "pep talk". Von denen der ehemalige Football-Coach schon einige gehalten hat. Auch über seine Performance sprechen wir. Und den Abschied von Präsident Joe Biden von der großen Bühne sowie weitere wichtige Auftritte – darunter die von Barack und Michelle Obama, Doug Emhoff und Oprah Winfrey. Im get-out: der North Avenue Beach am Lincoln Park Zoo in Chicago, die Restaurantszene in River North und The Last Dance, die Netflix-Dokumentation über Michael Jordan. Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag.  Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.08.2024
    Trumps schlechte Wochen
    Eine wirre Pressekonferenz, eine zähe Unterhaltung mit Elon Musk auf X, Beleidigungen statt inhaltlicher Kritik an den Demokraten und dann auch noch ein Hack: Die vergangenen Wochen des Wahlkampfes waren für Donald Trump eher unerfreulich. In den Umfragen zieht Kamala Harris teilweise an dem Ex-Präsidenten vorbei. Im US-Podcast sprechen wir über Trumps Frust und die Strategie der Republikaner. Außerdem: Das demokratische Team Harris/Walz hat weiter einen Lauf. Aber welche Schwächen hat das Duo? Und welche Rolle spielte Nancy Pelosi bei dem Kandidatenwechsel von Biden zu Harris? Während sich die Partei vereint und diszipliniert zeigt, geht der Präsident derweil auf Abschiedstour.  Und: Keiner war bei Olympia erfolgreicher als das US-Team. Was Sportförderung damit zu tun hat. Im get-out: Snooping Around Paris – Snoop Dog als Kommentator bei den Olympischen Spielen und das Sachbuch Die Unvereinigten Staaten. Das politische System der USA und die Zukunft der Demokratie von Stephan Bierling. Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag.  Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.08.2024
    Coach Walz übernimmt
    Er könne es kaum erwarten, gegen J. D. Vance in einer TV-Debatte anzutreten – "wenn er es denn von der Couch schafft", sagte Tim Walz bei seiner ersten Rede als Running Mate von Kamala Harris. Es kam an bei den Tausenden Anhängerinnen und Anhängern in Philadelphia, die das demokratische Ticket Harris/Walz fürs Weiße Haus enthusiastisch feierten. Wer ist der Mann, der innerhalb weniger Wochen von einem selbst in den USA kaum bekannten Gouverneur im Bundesstaat Minnesota im Mittleren Westen zu einem der wichtigsten Politiker des Landes geworden ist? Wir sprechen darüber im US-Podcast.  Außerdem: US-Präsident Joe Biden strebt eine Reform des Supreme Court an. Unter anderem würde er die Amtszeiten der Richterinnen und Richter begrenzen. Präsidentschaftskandidatin Harris unterstützt die Pläne. Doch welche Chancen gibt es, eine solche Reform umzusetzen?  Im get-out: die Cafés Dancing Goats in Atlanta und Stephen Kings On Writing (A Memoir of the Craft), deutsche Fassung: Das Leben und das Schreiben. Der Podcast erscheint in der Regel wöchentlich jeden Donnerstag.  Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X