
BildungWissenschaft & TechnikRatgeber
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer Folgen
Gibt es heute überhaupt noch Tabus? Wie vermeide ich peinliche Momente beim ersten Date? Und wie oft muss ich meine Unterhose eigentlich wechseln? Gerade Themen wie Sex, Dating und andere peinliche Dinge recherchiert man heutzutage lieber selber im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper und die eigene Gesundheit geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen – ganz ohne Scham und Tabus. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” jeden Montag mit einer neuen Folge überall dort, wo es Podcast gibt. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de
Folgen von Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
-
Folge vom 30.09.2020Bonus-Folge: „Macht zu viel Analsex inkontinent?“Inkontinenz, Verstopfung und Analsex: Nach dem Gespräch von Clara Ott mit dem Leiter der Klinik für Koloproktologie am Berliner Vivantes Humboldt-Klinikum gab es viele Hörerfragen. In unserer Bonus-Folge gibt Skander Bouassida Antworten
-
Folge vom 17.09.2020„Die Toilette sollte kein Zweitwohnsitz sein“Hämorrhoiden, Verstopfung und Po-Hygiene: Das sind Themen, über die niemand gerne spricht. Clara Ott tut es. Sie stellt dem Leiter der Klinik für Koloproktologie am Berliner Vivantes Humboldt-Klinikum, Skander Bouassida, Fragen, die vielen peinlich sind - und erfährt Erstaunliches über den Anus, Klopapier und wie man richtig zur Toilette geht. Hier gibt es das Transkript zur Folge: https://www.welt.de/gesundheit/plus216575498/Po-Hygiene-und-Anal-Erkrankungen-Ein-Proktologe-im-Interview.html Ein sehr gutes Buch über Analfissuren und Hämorrhoiden: „Wenn der Po Hilfe braucht – Expertenrat bei Beschwerden in der Tabuzone“ des Mediziners Peter C. Ambe. In diesem Interview gibt es noch mehr Informationen zum Thema Po-Hygiene: https://www.welt.de/gesundheit/plus179457338/Hygiene-Wieso-normales-Klopapier-ausreicht-und-Haemorrhoiden-nicht-schlimm-sind.html Weitere Informationen zu Darmkrebs und Vorsorge: https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/haeufige-krebsarten/darmkrebs/