
Feature
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast Folgen
Was macht den Zauber der Wildnis aus? Haben Bäume Gefühle? Wie funktioniert ökologische Forstwirtschaft? Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben spricht mit Experten, Wissenschaftlern, Aktivisten und Prominenten über Wege, wie wir das Klima und den Wald besser schützen können, warum Artenvielfalt so wichtig ist – und was jeder von uns tun kann, damit die grüne Wende in Deutschland gelingt.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Peter und der Wald ist eine Podcastproduktion von RTL+.Host: Peter WohllebenRedaktion: Peter Wohlleben, Tobias Wohlleben, Kristofer KochPostproduktion: Aleksandra ZebischRedaktionsleitung: Ivy HaasePartnermanagement: Patricia WyrwichExecutive Producer: Christian Schalthttps://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
-
Folge vom 01.07.2024Prof. Dr. Thomas Bugnyar – RabenHabt ihr euch auch schon mal gefragt, warum Rabenvögel so clever sind? Peters Gast, Prof. Dr. Thomas Bugnyar vom Department für Verhaltens- und Kognitionsbiologie der Universität Wien hat darauf spannende Antworten. Der Forscher erklärt zum Beispiel, wieso Rabenpopulationen aktuell wieder expandieren, weshalb ihr kleines Vogelhirn erstaunlich große Kapazität hat, und warum die smarten Allesfresser beeindruckende "Sprachkünstler" sind.+++KraMobil – Krähenbeobachtungs-App: https://www.spotteron.app/de/apps/kramobil-kraehen-citizen-science-app+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 24.06.2024Wald aktuell: Kwiakah First NationPeter erzählt von einem besonderen Besuch in Kanada bei der Kwiakah (gesprochen: "Ku‘äika") First Nation. Dieser Stamm, der auf Vancouver Island in British Columbia lebt, hat Peter eingeladen, ihn bei seinem Naturprojekt zu unterstützen: Den Schutz von ca. 80 qkm Wald seiner küstennahen Heimat – mithilfe einer indigen geführten, regenerativen Naturschutzwirtschaft. Hierzu durfte Peter sich mit vielen Beteiligten vor Ort unterhalten und hautnah Urwald, wilde Tiere, aber auch die bedrohlichen Folgen des Kahlschlags begutachten. Ein spannender Reisebericht zwischen Sorge und Zuversicht.Nachrichten-Webseite der Kwiakah First Nation: https://kwiakahconservation.com/news +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 17.06.2024Waldspaziergang – Durch die FeldflurDieser Waldspaziergang ist vollgepackt mit spannenden Infos zur Tierwelt und Vegetation außerhalb des Waldes. Peter erkundet nämlich diesmal nicht das alte Buchen-Reservat, sondern die Feldflur (inklusive ihrer Zecken). Dabei untersucht er die vielfältige Gras- und Gehölzlandschaft zwischen Pferdeweide und Acker. Dort, wo sich Brombeere, Haselnuss und Wildrose tummeln, kommt der Wald nämlich zurück! Aber warum bloß? Nur soviel: Es hat mit "natürlichen Zäunen" und hartnäckigen Dornen zu tun.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 10.06.2024Wald aktuell: Waldzustandsbericht der BundesregierungPeter besucht das verregnete Buchen-Reservat und schaut kritisch auf die neueste Waldzustandserhebung der Bundesregierung. Die wirft einige Fragen auf, etwa: Ist vorzeitiger Laubverlust automatisch ein Zeichen für kranke Bäume? Ist der Klimawandel die Hauptursache für einen schlechten Waldzustand? Und: Wie zeitgemäß ist überhaupt das Analyseverfahren für den Waldzustandsbericht? Zum Schluss gibt es im Forsthausbüro noch Antworten auf eure Fragen.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald+++Hier geht's zur Pressemitteilung der Waldzustandserhebung 2023 (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft): https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/043-waldzustandserhebung.html +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.