Peter und der Wald – ein GEO-Podcast-Logo

Feature

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Was macht den Zauber der Wildnis aus? Haben Bäume Gefühle? Wie funktioniert ökologische Forstwirtschaft? Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben spricht mit Experten, Wissenschaftlern, Aktivisten und Prominenten über Wege, wie wir das Klima und den Wald besser schützen können, warum Artenvielfalt so wichtig ist – und was jeder von uns tun kann, damit die grüne Wende in Deutschland gelingt.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Peter und der Wald ist eine Podcastproduktion von RTL+.Host: Peter WohllebenRedaktion: Peter Wohlleben, Tobias Wohlleben, Kristofer KochPostproduktion: Aleksandra ZebischRedaktionsleitung: Ivy HaasePartnermanagement: Patricia WyrwichExecutive Producer: Christian Schalthttps://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

181 Folgen
  • Folge vom 29.07.2024
    Dr. Thomas Grünwald – Kohlenstoffspeicherung in Wald und Boden
    Im Gespräch mit Meteorologe Dr. Thomas Grünwald (TU Dresden) wird es wissenschaftlich: Es geht um die Kohlenstoffspeicherung von Wäldern und Böden. Peter und sein Gast wagen einen Deep Dive ins Thema "Kohlenstoff-Fluss zwischen Wald und Atmosphäre" und beantworten, welchen Effekt dieser natürliche "Atemprozess" auf den CO₂-Gehalt unseres Planeten hat. Dabei ist nicht nur das jeweilige Ökosystem entscheidend, sondern auch Faktoren wie Ackerbau und Holzwirtschaft.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Kohlenstoffbindung in Böden - Klima - sachsen.de: https://www.klima.sachsen.de/kohlenstoffbindung-sachsischer-okosysteme-teilprojekt-13167.html+++Kohlenstoffbindung in Böden - Publikationen - sachsen.de: https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/37990+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.07.2024
    Wald aktuell: Wie sinnvoll ist Waldumbau?
    Peter beantwortet eure Nachrichten und berichtet von einer Waldumbau-Aktion in Schorndorf. Dort wurden Bürger:innen dazu aufgerufen, Buchen zu entfernen, um alte Eichen zu schützen und Waldbränden vorzubeugen. Wie sinnvoll sind solche Holzfäll-Initiativen? Außerdem gibt Peter ein paar Infos zum neuen Waldmanagement-Studiengang und berichtet von einer spannenden Studie dazu, warum die Pilzvielfalt von einer erfolgreichen Buchenblüte abhängt.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Artikel – "Stadtwald Schorndorf: Was Freiwillige durch ihr Engagement bewirkt haben": https://www.zvw.de/lokales/schorndorf/stadtwald-schorndorfwas-freiwillige-durch-ihr-engagement-bewirkt-haben_arid-832903+++Infos zum Studiengang "Sozialökologisches Waldmanagement": https://hnee.de/de/Studium/Bachelorstudiengnge/Sozialkologisches-Waldmanagement/Sozialkologisches-Waldmanagement-K7584.htm+++Studie (Englisch) – "Die Mastaussaat in der Rotbuche (Fagus sylvatica L.) ist verbunden mit einer verringerten Produktion von Pilz-Sporokarpen und einer geringeren Vielfalt der Pilzgemeinschaft": https://www.researchgate.net/publication/381434450_Mast_seeding_in_European_beech_Fagus_sylvatica_L_is_associated_with_reduced_fungal_sporocarp_production_and_community_diversity/link/666d475eb769e769193851de/download+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.07.2024
    Waldspaziergang – Wir kaufen einen Wald
    Habt ihr euch schon mal gefragt, wie ihr an ein eigenes Waldstück kommt? Peter weiß wie und erklärt euch das Wichtigste zum privaten Wald-Erwerb – von Verkaufsstellen über Nutzungsrechte- und pflichten, bis hin zu Auswahlkriterien, auf die man als Käufer:in unbedingt achten sollte. Dazu gibt es Tipps, wie man die eigene Wald-Parzelle möglichst schonend bewirtschaften kann.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.07.2024
    Wald aktuell: Gelbbauchunke
    Peter beantwortet Hörer:innen-Post und berichtet von widersprüchlichen PR-Maßnahmen der Forstwirtschaft. Aktuelles Beispiel: Die Gelbbauchunke. Sie wird, etwa in Baden-Württemberg, als tierische „Botschafterin“ der Forstwirtschaft genutzt. Matschige Rückewege, die durch schwere Holzerntemaschinen entstehen, sollen ihr als Laichplätze dienen – im Sinne des Artenschutzes. Was Peter darüber denkt, erfahrt ihr in dieser Folge.+++Arten-Portrait Gelbbauchunke (NABU): https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/amphibien-und-reptilien/amphibien/artenportraets/10637.html+++Vorsorgendes Konzept für die Gelbbauchunke im Wald (Forst BW): https://www.fva-bw.de/fileadmin/user_upload/Daten_und_Tools/Monitoring/Natura_2000/Gelbbauchunke/Vorsorgendes_Konzept_fuer_die_Gelbbauchunke.pdf+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X