
Feature
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast Folgen
Was macht den Zauber der Wildnis aus? Haben Bäume Gefühle? Wie funktioniert ökologische Forstwirtschaft? Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben spricht mit Experten, Wissenschaftlern, Aktivisten und Prominenten über Wege, wie wir das Klima und den Wald besser schützen können, warum Artenvielfalt so wichtig ist – und was jeder von uns tun kann, damit die grüne Wende in Deutschland gelingt.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Peter und der Wald ist eine Podcastproduktion von RTL+.Host: Peter WohllebenRedaktion: Peter Wohlleben, Tobias Wohlleben, Kristofer KochPostproduktion: Aleksandra ZebischRedaktionsleitung: Ivy HaasePartnermanagement: Patricia WyrwichExecutive Producer: Christian Schalthttps://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
-
Folge vom 20.09.2022Eckart von Hirschhausen - Was Wälder für die seelische Gesundheit tunDiesmal spaziert Peter nicht allein durch den Wald, sondern in Begleitung von Arzt, Moderator und Schriftsteller Eckart von Hirschhausen. Beide entdecken auf ihrer Tour so einiges, diskutieren über den Klimawandel, die wohltuende Wirkung von Wäldern und wie man sie bewahren kann, ohne in Depressionen zu verfallen. 04. & 05. Oktober 2022 - Klimakrise, Borkenkäfer, Monokulturen & intensive Nutzung setzen dem Wald in Deutschland stark zu. Der Umgang mit dem Wald und der Ressource Holz muss sich dringend verändern. Der WaldKlimaGipfel bringt Wissenschaft, Politik und NGOs zusammen. Hier Tickets sichern: https://www.waldklimagipfel.de/Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 06.09.2022Waldspaziergang - Wie sind die Bäume durch den trockenen und heißen Sommer gekommen?Wir sind wieder mit Peter Wohlleben im Wald unterwegs. Diesmal erklärt er uns, wie die Bäume eigentlich durch den heißen und sehr trockenen Sommer kommen sind. Welche Baumarten haben gelitten? Warum hat es der alte Buchenwald so glimpflich geschafft? Wieso mag und braucht der Wald eigentlich Starkregen? Und was hat das auch mit den Böden zu tun?Hört rein!Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratisUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 23.08.2022Das große Waldbrand SpezialDiese Folge ist eine ganz besondere. In diesem Sommer brennt es in Deutschland so viel wie noch nie. Die Waldbrandgefahr ist auch hierzulande real geworden. Peter hat sich zu diesem Thema mit gleich zwei Experten getroffen, um über die Gefahren und Auswirkungen der Brände auf die Wälder zu sprechen. Thomas Grübler ist Gründer von OroraTech, die Software und Nanosatteliten entwickeln, um Waldbrände fast in Echtzeit zu erkennen und mit Dr. Jeanette Blumröder, Ökologin im Forschungsprojekt „Pyrophob“, das sich mit der Regeneration von Wäldern nach Bränden gefasst. Sie erforscht auch, wie Wälder feuerabweisender werden können.Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 09.08.2022Patrick Esser - Wie es dem Wald im Klimawandel gehtEs ist ein heißer Sommer und die Temperaturrekorde werden einer nach dem anderen geknackt. Es regnet an vielen Orten viel zu selten, Flusspegel sinken. Der Klimawandeln macht sich überall bemerkbar. Doch im Wald ist es angenehm kühl. Warum ist das eigentlich so? Peter Wohlleben spaziert heute mit Patrick Esser, dem Landschaftsökologen aus der Waldakademie, durch den alten Buchenwald und stellt die Frage, wie es dem Wald gerade jetzt im Klimawandel geht. Beide sprechen darüber, welch wichtig Rolle das komplexe Ökosystem Wald für unser Klima spielt und warum wir dringend Alternativen für Bauholz und Energiegewinnung benötigen.Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratisUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.