
Feature
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast Folgen
Was macht den Zauber der Wildnis aus? Haben Bäume Gefühle? Wie funktioniert ökologische Forstwirtschaft? Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben spricht mit Experten, Wissenschaftlern, Aktivisten und Prominenten über Wege, wie wir das Klima und den Wald besser schützen können, warum Artenvielfalt so wichtig ist – und was jeder von uns tun kann, damit die grüne Wende in Deutschland gelingt.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Peter und der Wald ist eine Podcastproduktion von RTL+.Host: Peter WohllebenRedaktion: Peter Wohlleben, Tobias Wohlleben, Kristofer KochPostproduktion: Aleksandra ZebischRedaktionsleitung: Ivy HaasePartnermanagement: Patricia WyrwichExecutive Producer: Christian Schalthttps://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
-
Folge vom 05.04.2022Waldspaziergang - Wie der Wald im Frühling erwachtDie Tage werden länger, es wird endlich wärmer. Beste Voraussetzungen für einen Waldspaziergang! Peter Wohlleben geht mit uns durch den erwachenden Frühlingswald und erklärt die Frühaufsteher- und Langschläferbäume, Tierkinder, Pilze und Vögel, die alle mit ihrer individuellen Risikostrategie aus dem Winterschlaf zurückkehren und den Frühling einläuten. Welcher Baum ist am misstrauischsten? Was unterscheidet Frühblüher am Boden von 50 Meter hohen Eichen? Und wie pumpen Bäume eigentlich Wasser nach oben?Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 22.03.2022Markus Wolff - Walden meets Wohllebens Welt "Mikroabenteuer im Wald"Darf man eigentlich im Wald übernachten? Wie geht „Survival“? Und was braucht man dafür wirklich? Diesmal stellt sich der GEO-Chefredakteur, Macher des Magazins WALDEN und Pfadfinder Markus Wolff den Fragen von Peter Wohlleben rund um das Thema „Mikroabenteuer im Wald“. Beide klären, wo ein Abenteuer eigentlich beginnt, was im Wald ganz ok schmeck, und warum Scheitern einfach dazu gehört. Und dann nimmt Markus noch einen ganz abenteuerlichen Vorschlag von Peter an....Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Und hier könnt ihr gern mal in Walden reinlesen: www.walden-magazin.de/gratis natürlich gibts da auch eine Gratis-Ausgabe für euch. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 08.03.2022Prof. Dr. Antje Boetius - Was Wald und Tiefsee verbindetDiesmal hat Peter eine ganz besondere Gesprächspartnerin zu Gast: die Polar- und Tiefseeforscherin Prof. Dr. Antje Boetius. Sie beschäftigt sich derzeit überwiegend mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität des Arktischen Ozeans. Wir lernen in dieser Folge, dass Wald und Meer aber doch viel mehr verbindet, als wir gemeinhin glauben, es Tiefseelebewesen gibt, die ausschließlich in Holz leben, warum Bäume letztendlich auch aus dem Meer stammen und was der „Cold Blob“ mit dem Klimawandel zu tun hat. Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 22.02.2022Josef Eichler - Warum ich Förster geworden binWas macht eigentlich ein Förster oder eine Försterin? Und warum wird man das? Und macht diese Berufswahl heute überhaupt noch Sinn? Peter Wohlleben trifft diesmal den jungen Förster Josef Eichler. Beide sprechen darüber, warum sie Förster geworden sind und vergleichen ihre Ausgangspositionen, Vorstellungen und Zukunftswünsche für diesen noch immer vielfältigen Beruf. Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.