
Kultur & GesellschaftTalk
Philosophie, die dich begeistert ... Folgen
Philosophieren kann jede und jeder. Traut euch, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Ein Philosophiepodcast mit vielen Gedanken, die euch inspirieren und begeistern, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Ein Podcast mit viel Geist und guten Gedanken. Ihr findet hier Beiträge von Christoph Quarch, dem Team der Akademie 3, Interviews aus unterschiedlichen Kontexten, die immer der Frage nachgehen, wie geht ein gutes Leben, wie nehmen wir die Welt wahr, was hilft uns in unserem täglichen Miteinander? Mehr Geist braucht die Welt und dieser Podcast bringt euch auf andere Gedanken. Ihr findet uns auf linkedIn | instagram | christophquarch.de | akademie-3.org
Folgen von Philosophie, die dich begeistert ...
-
Folge vom 04.12.2023DENKDUETT Pleonexia - Die Sucht nach mehrIn dieser DenkDuett-Folge sprechen die Philosophin Ines Maria Eckermann und der Philosoph Christoph Quarch über die Sucht nach mehr - Pleonexia - die bereits in der Antike Anlass zum Philosophieren gab. Spannend, wenn man bedenkt - wie süchtig wir in unserer Zeit nach mehr sind. +++ Was ist das DenkDuett? Auf jeden Fall ein etwas anderer Philosophie-Podcast 1 Frage – 2 Menschen – 30 Minuten – viel Stoff zum Denken. All das bietet das „DenkDuett – der Podcast und der Live-Philosophie-Talk zum Mitdenken“. Je zwei Denker*innen laden ein zum Mit- und Nachdenken über Fragen, die uns alle angehen. Dabei zeigen sie, dass philosophische Gespräche auch ohne hochtrabende akademische Gedankenketten möglich sind und durchaus unterhaltsam sein können. Eine Podcastreihe der Akademie 3.
-
Folge vom 26.11.2023DENKDUETT Was ist das Besondere am (Tier) "Mensch"?In dieser DenkDuett-Folge sprechen die beiden Philosophen Nicolas Dierks und Krisha Kops über das Besondere des Menschseins im Vergleich zu anderen Tieren. Sie denken gemeinsam über die evolutionäre Anthropologie und die enormen kognitiven Leistungen kleiner Kinder nach. +++ Was ist das DenkDuett? Auf jeden Fall ein etwas anderer Philosophie-Podcast 1 Frage – 2 Menschen – 30 Minuten – viel Stoff zum Denken. All das bietet das „DenkDuett – der Podcast und der Live-Philosophie-Talk zum Mitdenken“. Je zwei Denker*innen laden ein zum Mit- und Nachdenken über Fragen, die uns alle angehen. Dabei zeigen sie, dass philosophische Gespräche auch ohne hochtrabende akademische Gedankenketten möglich sind und durchaus unterhaltsam sein können. Eine Podcastreihe der Akademie 3.
-
Folge vom 12.11.2023DENKDUETT Was ist denken?DENKDUETT - eine Podcast-Reihe, die wir in der Covid-Zeit gestartet hatten und die uns nach wie vor zeitnah erscheinen. So legen wir heute die Folge "Protest und soziale Bewegung" wieder auf. Können Maschinen denken? Ein Philosophie-Duett über KI und menschliche Intelligenz mit der Philosophin Cornelia Mooslechner-Brüll und dem Philosophen Christoph Quarch. +++ Was ist das DenkDuett? Auf jeden Fall ein etwas anderer Philosophie-Podcast 1 Frage – 2 Menschen – 30 Minuten – viel Stoff zum Denken. All das bietet das „DenkDuett – der Podcast und der Live-Philosophie-Talk zum Mitdenken“. Je zwei Denker*innen laden ein zum Mit- und Nachdenken über Fragen, die uns alle angehen. Dabei zeigen sie, dass philosophische Gespräche auch ohne hochtrabende akademische Gedankenketten möglich sind und durchaus unterhaltsam sein können. Eine Podcastreihe der Akademie 3.
-
Folge vom 06.11.2023DENKDUETT Protest und soziale BewegungDENKDUETT - eine Podcast-Reihe, die wir in der Covid-Zeit gestartet hatten und die uns nach wie vor zeitnah erscheinen. So legen wir heute die Folge "Protest und soziale Bewegung" wieder auf. Die Philosophin Cornelia Mooslechner-Brüll und der Philosoph Christoph Quarch durchdenken, was sind Proteste, welche Auswirkungen haben sie für ein politisches Miteinander und wo unterscheiden sie sich zu revolutionären Bewegungen? Ein DenkDuett über Umbrüche innerhalb einer Gesellschaft und was sie mit Demokratie zu tun haben. +++ Was ist das DenkDuett? Auf jeden Fall ein etwas anderer Philosophie-Podcast 1 Frage – 2 Menschen – 30 Minuten – viel Stoff zum Denken. All das bietet das „DenkDuett – der Podcast und der Live-Philosophie-Talk zum Mitdenken“. Je zwei Denker*innen laden ein zum Mit- und Nachdenken über Fragen, die uns alle angehen. Dabei zeigen sie, dass philosophische Gespräche auch ohne hochtrabende akademische Gedankenketten möglich sind und durchaus unterhaltsam sein können. Eine Podcastreihe der Akademie 3.