Kultur & Gesellschaft
Philosophie to go Folgen
Immer am 01. eines jeden Monats. Lasst gerne ein Follow und eine Bewertung da. Philosophie to go ist der Podcast für jeden Menschen, der in die Welt der Philosophie einsteigen möchte. Jeden Monat erklärt Micha, ausgebildeter Philosoph und Psychotherapeut, seinem Bruder Jona, Journalist und Autor, eine philosophische Theorie. In unseren Episoden fassen wir die wichtigsten Grundgedanken unterhaltsam in einem kurzweiligen Gespräch zusammen und schaffen somit einen möglichst interessanten und aufregenden Überblick über die Philosophien von Denker:innen wie Sartre, Fichte, Simone de Beauvoir, Hegel, etc.. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast
Folgen von Philosophie to go
-
Folge vom 02.04.2023Nelson Goodman - Was ist Kunst?Wie oft Stand man schon im Museum und hat sich gewundert, warum jetzt gerade dieses Gemälde große Kunst sein soll. Der Philosoph Nelson Goodman hat eine Antwort parat und klärt uns nicht nur auf, was Kunst ausmacht, sondern auch, warum die Frage „Was ist Kunst?“ vielleicht sogar… die komplett falsche Frage ist. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 16.03.2023Aufnahmeschluss - Ist unser Wille frei?In der letzte Folge haben wir uns mit Arthur Schopenhauer und seiner philosophischen Meinung zum Thema freier Wille auseinander gesetzt. Doch es gibt noch Redebedarf. Ist die Argumentation von Schopenhauer schlüssig? Haben wir WIRKLICH keinen freien Willen? Und warum fühlt es sich dann aber genau so an? Micha und Jona geraten ins gemeinsame freie philosophieren über die letzte Folge. Ohne Skript. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 04.03.2023Arthur Schopenhauer - Ist unser Wille frei?Du kannst zwar tun was du willst, aber nicht wollen was du willst. So sieht es Arthur Schopenhauer. Klingt kompliziert? Vielleicht etwas. Doch wenn Du nach dieser Podcast Episode den Satz verstanden hast, weißt du immerhin, wie frei eigentlich dein eigener Wille ist! Zumindest Schopenhauer's Meinung nach. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 31.01.2023Platon - Die Ideenlehre.Heute schauen wir auf die Gedanken eines echten Giganten der Philosophiegeschichte: Platon! Als Schüler des antiken Philosophen Sokrates hat dieser Weise aus Athen die Philosophie, wie wir sie heute kennen, nachhaltig geprägt. Es gibt unzählige Fragen und Themen, zu denen Platon zu Rat gezogen werden kann, doch wir beschäftigen uns heute vor allem mit seiner "Ideenlehre". Platon fragte sich: Wie wirklich ist unsere Wirklichkeit? Wenn ich einen Stuhl sehe, dann weiß ich, dass es sich hier um einen Stuhl handelt. Doch wie? Woher kommt diese Idee von einem Stuhl? Diese philosophische Frage werden wir heute gemeinsam mit Platon beantworten - hier bei Philosophie to go! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices