
Kultur & Gesellschaft
Philosophie to go Folgen
Immer am 01. eines jeden Monats. Lasst gerne ein Follow und eine Bewertung da. Philosophie to go ist der Podcast für jeden Menschen, der in die Welt der Philosophie einsteigen möchte. Jeden Monat erklärt Micha, ausgebildeter Philosoph und Psychotherapeut, seinem Bruder Jona, Journalist und Autor, eine philosophische Theorie. In unseren Episoden fassen wir die wichtigsten Grundgedanken unterhaltsam in einem kurzweiligen Gespräch zusammen und schaffen somit einen möglichst interessanten und aufregenden Überblick über die Philosophien von Denker:innen wie Sartre, Fichte, Simone de Beauvoir, Hegel, etc.. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast
Folgen von Philosophie to go
-
Folge vom 31.10.2022Erich Fromm - Der Sadomasochismus.Wie kann es sein, dass Menschen zu Faschisten werden und solch unvorstellbare Taten, wie die des Holocausts begehen? Erich Fromm gibt uns auf diese Frage eine Antwort. Sein Befund: Faschisten sind Sadomasochisten! Was wir heutzutage vermutlich eher aus einem sexuellen Kontext kennen, ist für Fromm ein wesentlicher Charakterzug, der Menschen in den Faschismus führen kann. In seiner Schrift "Die Furcht vor der Freiheit", klärt uns Fromm über diesen Charakterzug auf, sagt uns was die "Ohnmacht" dabei für eine Rolle spielt und wie das alles womöglich auch Dich, der Du das hier gerade liest, betreffen könnte. Fromm meint, unsere Gesellschaft sei krank. Wie genau diese Krankheit aussieht, das erklären wir Euch - hier bei Philosophie to go. Danke für euren support <3 www.patreon.com/philosophietogo www.steadyhq.com/de/philosophietogo Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 15.10.2022Aufnahmeschluss - Sigmund FreudIn der letzten Episode haben wir und mit Krieg, Tod und Gewalt beschäftigt. Mit der Hilfe von Sigmund Freuds Gedanken zu diesem Thema. Wir fragten uns: Was ist überhaupt ein Krieg? Und was hat laut Freud unser Todes- und Lebenstrieb und der Vorgang der "Sublimierung" damit zu tun? Außerdem versuchten wir eine Antwort auf die alles entscheidende Frage zu geben: Wie ist ein Weltfrieden möglich? Heute geraten Micha und Jona noch einmal ins gemeinsame philosophieren über unsere letzte Episode - hier im Aufnahmeschluss! Danke für euren support <3 www.patreon.com/philosophietogo www.steadyhq.com/de/philosophietogo Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 30.09.2022Sigmund Freud - Krieg und Tod.Es ist das Jahr 1932. Zwischen dem Physiker Albert Einstein und dem Psychoanalytiker Sigmund Freud findet ein noch heute hochaktueller Briefwechsel vonstatten! Denn Albert bittet Sigmund um Hilfe. Er hofft auf die Beantwortung einer Frage, die auch uns alle zurzeit nicht loslassen möchte: warum Krieg? Wie kann es sein, dass es immer wieder zu solch grausamen, scheinbar unmenschlichen, Taten kommt? Mit der Hilfe Sigmund's Überlegungen, werfen auch wir heute einen philosophischen Blick auf das grausame Phänomen Krieg. Was ist überhaupt ein Krieg? Und was hat laut Freud unser Todes- und Lebenstrieb und der Vorgang der "Sublimierung" damit zu tun? Außerdem geben wir eine Antwort auf die alles entscheidende Frage: Wie ist ein Weltfrieden möglich? Na gut, zumindest versuchen wir eine Antwort zu geben - hier bei Philosophie to go! Danke für euren support <3 www.patreon.com/philosophietogo www.steadyhq.com/de/philosophietogo Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 14.09.2022Aufnahmeschluss - Karl MarxIn der letzten Folge haben wir uns mit Karl Marx beschäftigt. Der Philosoph und Ökonom hat mit seinen drei Bändern namens "Das Kapital" unser Wirtschaftssystem bis ins Detail analysiert und so Milliarden an Menschen aufgezeigt, in was für einer Art Welt sie leben. Er meint: „Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen“. Ein großes Thema, bei dem es noch so einiges zu klären gilt. Micha und Jona geraten deshalb erneut ins gemeinsame Philosophieren. Frei, ungeschnitten und ohne irgendeiner Art von Skript - hier beim "Aufnahmeschluss". Danke für euren support <3 www.patreon.com/philosophietogo www.steadyhq.com/de/philosophietogo Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices