
Kultur & Gesellschaft
Philosophie to go Folgen
Immer am 01. eines jeden Monats. Lasst gerne ein Follow und eine Bewertung da. Philosophie to go ist der Podcast für jeden Menschen, der in die Welt der Philosophie einsteigen möchte. Jeden Monat erklärt Micha, ausgebildeter Philosoph und Psychotherapeut, seinem Bruder Jona, Journalist und Autor, eine philosophische Theorie. In unseren Episoden fassen wir die wichtigsten Grundgedanken unterhaltsam in einem kurzweiligen Gespräch zusammen und schaffen somit einen möglichst interessanten und aufregenden Überblick über die Philosophien von Denker:innen wie Sartre, Fichte, Simone de Beauvoir, Hegel, etc.. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast
Folgen von Philosophie to go
-
Folge vom 01.05.2022Was ist Phänomenologie?Muss man zum Philosophieren eigentlich in die Uni? Edmund Husserl sagt dazu: Nein! Denn philosophieren, das kann man auch prima im Alltag! Mit seiner Phänomenologie hat Husserl eine Philosophie entwickelt, mit der wir uns allen möglichen Phänomenen annähern und sie versuchen können zu verstehen. Was ist Zeit? Was ist Fantasie? Was ist ein Mann und was eine Frau? Mit der Phänomenologie lassen sich all diese Fragen beantworten, und zwar durch dich! Klingt seltsam? Das ist es auch. Und daher nehmen wir uns heute viel Zeit, um Edmund Husserls Theorie und seine Fremdbegriffe wie Noesis, Noema oder die Epoché ganz genau zu erklären - hier bei Philosophie to go. Danke für euren support <3 www.patreon.com/philosophietogo www.steadyhq.com/de/philosophietogo Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 15.04.2022Aufnahmeschluss - Was ist Wahrheit?In der letzten Episode haben wir uns mit der Frage beschäftigt: Was ist Wahrheit? Ist so bloß relativ? Oder doch etwas absolutes, unumstößliches? Fake News hier, alternative Fakten dort; selten wurde die Wahrheit absichtlich so stark manipuliert wie heute. Umso wichtiger also, zu klären, was diese Wahrheit genau ist. In der letzten Episode haben wir uns deshalb vier Wahrheitstheorien angeschaut. Doch dieses Thema ist bei weitem noch nicht aus erzählt. Es gibt noch immer eine Menge an Redebedarf! Hier, in unserem Aufnahmeschluss! Danke für euren support <3 www.patreon.com/philosophietogo www.steadyhq.com/de/philosophietogo Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 30.03.2022Was ist Wahrheit?„Ich sage nie die Wahrheit.“ Ist dieser Satz nun wahr, so ist er falsch. Aber wenn er falsch ist, dann muss er doch wahr sein – ein Lügner-Paradox! Fake News hier, alternative Fakten dort; selten wurde die Wahrheit absichtlich so stark manipuliert wie heute. Umso wichtiger also, zu klären, was diese Wahrheit genau ist. Existiert sie überhaupt? Und wenn ja, wie kann ich mir sicher sein, was wahr und was unwahr ist? Wir schauen uns vier große Wahrheitstheorien an, blicken auf die Gefahren, die auf diese Wahrheit lauern und klären ein für alle Mal: ist unsere Wahrheit bloß relativ? Hier, bei Philosophie to go! Danke für euren support <3 www.patreon.com/philosophietogo www.steadyhq.com/de/philosophietogo Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 15.03.2022Aufnahmeschluss - Hannah ArendtNachdem Hannah Arendt 1933 von der GESTAPO kurzzeitig inhaftiert wurde, beschloss die deutsche Jüdin das Land zu verlassen. Zuerst nach Paris. Später in die USA, von wo aus sie als Journalistin den Zweiten Weltkrieg und den stattfindenden Holocaust beobachtete. Wie konnte es zu solch einem beispiellosen Verbrechen kommen? Hannah Arendt beginnt nach Ende des Krieges die Entstehungsgeschichte des deutschen Antisemitismus nachzuzeichnen. Wir haben uns in der letzten Episode intensiv mit ihr und ihrem Werk auseinander gesetzt. Heute versuchen wir erneut darüber ins Philosophieren zu geraten - bei Philosophie to go Danke für euren support <3 www.patreon.com/philosophietogo www.steadyhq.com/de/philosophietogo Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices