Was macht Janis eigentlich so den ganzen Tag? Seit Monaten reden er darüber, dass er bald mit seiner Doktorarbeit fertig sein müsste. Worum geht es genau und was hält ihn so lange auf? Er möchte im Prinzip thermisches Rauschen in Spiegeln von Gravitationswellendetektoren untersuchen. Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen!
#thermischesrauschen #braunsche #molekularbewegung #ligo #gravitationswellen #laser
**********
Anmerkungen, Fragen, Kritik oder interessante Themenvorschläge bitte an physikgeplaenkel@gmail.com
**********
Unsere Instragram Seite: https://www.instagram.com/physikgeplaenkel/
Unsere Facebook Seite: https://www.facebook.com/Physik-Geplänkel-1153934681433003/
Unser Youtube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCD1CT-nTdEagwMF16P6gIKQ/
Folgt uns unter "Physik-Geplänkel" auf Spotify, iTunes, Deezer, PocketCasts oder als Amazon Alexa Skill. Oder am besten direkt unter https://physik-geplaenkel.podigee.io/

Bildung
Physik-Geplänkel Folgen
Interessante Fakten aus der Welt der Physik von denen du noch nicht wusstest, dass du sie wissen willst. Diskussion von zwei Physikern über spannende Themen der modernen Physik. Ansprechpartner: Dennis Schmelzer Klunkau 24a DE-38226 Salzgitter Tel.: +49 172 5371745 E-Mail: physikgeplaenkel@gmail.com
Folgen von Physik-Geplänkel
199 Folgen
-
Folge vom 27.03.2022#159 - Janis Doktorarbeit
-
Folge vom 20.03.2022#158 - Virtuelle TeilchenHeute geht es um einen alten Bekannten. Wir haben schon viel drüber geredet, aber noch nie im Detail eine ganze Folge darüber aufgenommen. Heute ist es soweit! Was sind eigentlich virtuelle Teilchen? Gibt es sie wirklich und kann man aus ihnen reale Teilchen erzeugen? Sind wir selber in Wirklichkeit auch nur virtuell? Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #feynman #vakuum #hawking #näherung #störungsrechnung #laser #realität ********** Anmerkungen, Fragen, Kritik oder interessante Themenvorschläge bitte an physikgeplaenkel@gmail.com ********** Unsere Instragram Seite: https://www.instagram.com/physikgeplaenkel/ Unsere Facebook Seite: https://www.facebook.com/Physik-Geplänkel-1153934681433003/ Unser Youtube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCD1CT-nTdEagwMF16P6gIKQ/ Folgt uns unter "Physik-Geplänkel" auf Spotify, iTunes, Deezer, PocketCasts oder als Amazon Alexa Skill. Oder am besten direkt unter https://physik-geplaenkel.podigee.io/
-
Folge vom 13.03.2022#157 - Wie funktionieren Magnete?Auf vielfachen Wunsch eurerseits fangen wir eine kleine neue Serie an: Die Grundlagen des Magnetismus. Heute reden wir über die verschiedenen Typen von Magneten und wie sie funktionieren. Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #magnete #magnetismus #paramagnet #ferromagnet ********** Anmerkungen, Fragen, Kritik oder interessante Themenvorschläge bitte an physikgeplaenkel@gmail.com ********** Unsere Instragram Seite: https://www.instagram.com/physikgeplaenkel/ Unsere Facebook Seite: https://www.facebook.com/Physik-Geplänkel-1153934681433003/ Unser Youtube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCD1CT-nTdEagwMF16P6gIKQ/ Folgt uns unter "Physik-Geplänkel" auf Spotify, iTunes, Deezer, PocketCasts oder als Amazon Alexa Skill. Oder am besten direkt unter https://physik-geplaenkel.podigee.io/
-
Folge vom 06.03.2022#156 - Betrug und Fälschungen in der PhysikHeute geht es um wichtige Physiker, die vor allem durch Betrug oder Fälschung von experimentellen Ergebnissen Berühmtheit erworben haben. Ist das heutzutage ein großes Problem in der Experimentalphysik? Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #rupp #schön #ninov #taleyarkhan ********** Anmerkungen, Fragen, Kritik oder interessante Themenvorschläge bitte an physikgeplaenkel@gmail.com ********** Unsere Instragram Seite: https://www.instagram.com/physikgeplaenkel/ Unsere Facebook Seite: https://www.facebook.com/Physik-Geplänkel-1153934681433003/ Unser Youtube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCD1CT-nTdEagwMF16P6gIKQ/ Folgt uns unter "Physik-Geplänkel" auf Spotify, iTunes, Deezer, PocketCasts oder als Amazon Alexa Skill. Oder am besten direkt unter https://physik-geplaenkel.podigee.io/