Heute geht es mal wieder zentral um Eure Fragen! Wie erleben wir den Fall ins Schwarze Loch und können wir von dort evtl. sogar nach draußen schauen? Und kann man eigentlich mit Neutronen Optik betreiben? Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen!
#schwarzesloch #neutronenoptik #iss #erdmagnetfeld
**********
Anmerkungen, Fragen, Kritik oder interessante Themenvorschläge bitte an physikgeplaenkel@gmail.com
**********
Unsere Instragram Seite: https://www.instagram.com/physikgeplaenkel/
Unsere Facebook Seite: https://www.facebook.com/Physik-Geplänkel-1153934681433003/
Unser Youtube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCD1CT-nTdEagwMF16P6gIKQ/
Folgt uns unter "Physik-Geplänkel" auf Spotify, iTunes, Deezer, PocketCasts oder als Amazon Alexa Skill. Oder am besten direkt unter https://physik-geplaenkel.podigee.io/

Bildung
Physik-Geplänkel Folgen
Interessante Fakten aus der Welt der Physik von denen du noch nicht wusstest, dass du sie wissen willst. Diskussion von zwei Physikern über spannende Themen der modernen Physik. Ansprechpartner: Dennis Schmelzer Klunkau 24a DE-38226 Salzgitter Tel.: +49 172 5371745 E-Mail: physikgeplaenkel@gmail.com
Folgen von Physik-Geplänkel
199 Folgen
-
Folge vom 05.12.2021#147 - Der Fall ins Schwarze Loch
-
Folge vom 28.11.2021#146 - Kohlenstoffdioxid-EinfangHeute geht es um ein spannendes Thema, was unsere Zukunft mitgestalten wird. Der Einfang von Kohlenstoffdioxid aus unserer Atmosphäre und damit eine quasi negative Emission von ganzen Industriezweigen. Wie weit sind wir und ist das Ganze überhaupt realistisch? Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #kohlenstoffdioxid #co2 #klimawandel #Sequestrierung #ccs ********** Anmerkungen, Fragen, Kritik oder interessante Themenvorschläge bitte an physikgeplaenkel@gmail.com ********** Unsere Instragram Seite: https://www.instagram.com/physikgeplaenkel/ Unsere Facebook Seite: https://www.facebook.com/Physik-Geplänkel-1153934681433003/ Unser Youtube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCD1CT-nTdEagwMF16P6gIKQ/ Folgt uns unter "Physik-Geplänkel" auf Spotify, iTunes, Deezer, PocketCasts oder als Amazon Alexa Skill. Oder am besten direkt unter https://physik-geplaenkel.podigee.io/
-
Folge vom 21.11.2021#145 - Das ErdmagnetfeldWie entsteht eigentlich unser uns schützendes Erdmagnetfeld und wie hoch ist die Chance, dass es in naher Zukunft stark abfällt oder sich sogar die Pole umkehren? Das erfahrt ihr in unserer heutigen Folge. Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #erdmagnetfeld #sonnenwind #erdkern #magnetfeld #nordpol #südpol ********** Anmerkungen, Fragen, Kritik oder interessante Themenvorschläge bitte an physikgeplaenkel@gmail.com ********** Unsere Instragram Seite: https://www.instagram.com/physikgeplaenkel/ Unsere Facebook Seite: https://www.facebook.com/Physik-Geplänkel-1153934681433003/ Unser Youtube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCD1CT-nTdEagwMF16P6gIKQ/ Folgt uns unter "Physik-Geplänkel" auf Spotify, iTunes, Deezer, PocketCasts oder als Amazon Alexa Skill. Oder am besten direkt unter https://physik-geplaenkel.podigee.io/
-
Folge vom 14.11.2021#144 - KugelblitzeHeute geht es um Kugelblitze. Ein schon seit Ewigkeiten bekanntes Phänomen, was lange von der Physik als Hirngespinst abgetan wurde. Gibt es sie wirklich und wie könnten wir sie dann physikalisch erklären? Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #kugelblitz #tesla #balllightning ********** Anmerkungen, Fragen, Kritik oder interessante Themenvorschläge bitte an physikgeplaenkel@gmail.com ********** Unsere Instragram Seite: https://www.instagram.com/physikgeplaenkel/ Unsere Facebook Seite: https://www.facebook.com/Physik-Geplänkel-1153934681433003/ Unser Youtube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCD1CT-nTdEagwMF16P6gIKQ/ Folgt uns unter "Physik-Geplänkel" auf Spotify, iTunes, Deezer, PocketCasts oder als Amazon Alexa Skill. Oder am besten direkt unter https://physik-geplaenkel.podigee.io/