In dieser Folge des Podcasts erfahrt ihr mehr über die Techniken, mit denen moderne Gravitationswellendetektoren ihre enormen Sensitivitäten erreichen und damit die Gravitationswellenastronomie erst möglich machen..

Bildung
Physik-Geplänkel Folgen
Interessante Fakten aus der Welt der Physik von denen du noch nicht wusstest, dass du sie wissen willst. Diskussion von zwei Physikern über spannende Themen der modernen Physik. Ansprechpartner: Dennis Schmelzer Klunkau 24a DE-38226 Salzgitter Tel.: +49 172 5371745 E-Mail: physikgeplaenkel@gmail.com
Folgen von Physik-Geplänkel
199 Folgen
-
Folge vom 13.01.2019#3 - Gravitationswellen Teil 2
-
Folge vom 21.12.2018#2 - Gravitationswellen Teil 1In dieser Folge erfahrt ihr was Gravitationswellen eigentlich sind, wie sie entstehen und warum sie für Physiker so interessant sind.
-
Folge vom 11.11.2018#1 - 6 interessante Fakten über Schwarze LöcherJanis und Dennis diskutieren über 6 interessante Fakten Schwarzer Löcher - darunter Hawking Strahlung, Spaghettifizierung und ob Schwarze Löcher eigentlich Haare haben.