In dieser Podcastfolge reden wir über die Grundlagen der Radioaktivität und ionisierenden Strahlung. Viel Vergnügen!

Bildung
Physik-Geplänkel Folgen
Interessante Fakten aus der Welt der Physik von denen du noch nicht wusstest, dass du sie wissen willst. Diskussion von zwei Physikern über spannende Themen der modernen Physik. Ansprechpartner: Dennis Schmelzer Klunkau 24a DE-38226 Salzgitter Tel.: +49 172 5371745 E-Mail: physikgeplaenkel@gmail.com
Folgen von Physik-Geplänkel
199 Folgen
-
Folge vom 12.05.2019#19 - Radioaktivität
-
Folge vom 05.05.2019#18 - Unser Weg ins StudiumDiese Folge des Physik-Geplänkel Podcasts ist ein Dankeschön für all unsere Hörer, welche jetzt die zehntausend Gesamthörer deutlich geknackt haben. Es geht über unseren Weg ins Physikstudium und unseren weiteren Werdegang. Viel Vergnügen!
-
Folge vom 21.04.2019#17 - OsterpauseWir machen eine kurze Osterpause und sind am 5. Mai wieder für euch da. Zudem gibt es noch einen kurzen Kommentar zum ersten Bild eines Schwarzen Lochs. Viel Vergnügen und frohe Ostern allen Hörern!
-
Folge vom 14.04.2019#16 - FrequenzkammDies ist die erste Folge einer neuen Rubrik des Physik-Geplänkel Podcasts: Große Nobelpreise der Physik. Diesmal geht es um den Frequenzkamm, bei dem der deutsche Physiker Theodor Hänsch 2005 den Nobelpreis erhielt. Viel Vergnügen!