Heute geht es um die alte Theorie des Äthers als Medium für Licht. Wie genau sollte das funktionieren und was sagen aktuelle Theorien dazu? Und gibt es vielleicht sogar eine Renaissance der Äther-Theorie in der modernen Physik? Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #äther #ether #korpuskel #einstein #vakuum #licht

Bildung
Physik-Geplänkel Folgen
Interessante Fakten aus der Welt der Physik von denen du noch nicht wusstest, dass du sie wissen willst. Diskussion von zwei Physikern über spannende Themen der modernen Physik. Ansprechpartner: Dennis Schmelzer Klunkau 24a DE-38226 Salzgitter Tel.: +49 172 5371745 E-Mail: physikgeplaenkel@gmail.com
Folgen von Physik-Geplänkel
199 Folgen
-
Folge vom 18.07.2021#127 - Der Äther in der modernen Physik
-
Folge vom 12.07.2021#126 - Nichtlineare OptikHeute geht es mal wieder um die Optik, im Speziellen um das Verhalten von Licht bei extrem hohen Leistungen. Dann werden die Effekte nicht-linear und können zu einigen spannenden Anwendungen führen. Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #optik #laser #licht
-
Folge vom 04.07.2021#125 - Anti-SterneHeute geht es um ein aktuelles paper, welches die Existenz von Sternen aus Antimaterie in unserer nächsten Nachbarschaft innerhalb der Milchstraße wahrscheinlich erscheinen lässt. Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #antistern #antimaterie #universum #kosmologie #milchstraße
-
Folge vom 27.06.2021#124 - GalaxienHeute dreht sich mal wieder alles um den Kosmos. Wie viele Galaxien gibt es eigentlich, wie entstehen sie und woher weiß man das alles? Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #galaxien #galaxy #michlstrasse #milkyway #galaxy