Heute geht es um ein etwas philosophischeres Thema. Die Frage ob wir eventuell in einer Simulation leben könnten beschäftigt nicht nur Physiker, doch könnten wir es vielleicht sogar irgendwie testen? Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #simulation #ai #ki #matrix

Bildung
Physik-Geplänkel Folgen
Interessante Fakten aus der Welt der Physik von denen du noch nicht wusstest, dass du sie wissen willst. Diskussion von zwei Physikern über spannende Themen der modernen Physik. Ansprechpartner: Dennis Schmelzer Klunkau 24a DE-38226 Salzgitter Tel.: +49 172 5371745 E-Mail: physikgeplaenkel@gmail.com
Folgen von Physik-Geplänkel
199 Folgen
-
Folge vom 20.06.2021#123 - Leben wir in einer Simulation?
-
Folge vom 13.06.2021#122 - Langsames LichtHeute sitzen wir das erste Mal seit über einem Jahr mal wieder nebeneinander für eine Aufnahme - und das wird auch wirklich Zeit! Es geht um das Abbremsen von Licht bis hin zum völligen Stillstand. Wie kann man das realisieren und wie kann die Lichtgeschwindigkeit dann überhaupt als konstant gelten? Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #slowlight #lichtabbremsen #lichtstillstand #lichtgeschwindigkeit #einstein
-
Folge vom 06.06.2021#121 - Dark Energy SurveyEs gibt wieder spannende Neuigkeiten aus der Forschung! Diesmal ist es eine Auswertung des Dark Energy Survey zum Thema Dunkle Materie-Verteilung in großräumigen Strukturen. In dieser Folge erfahrt ihr mehr darüber! Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #darkenergy #darkmatter #des #dunklematerie #dunkleenergie #gravitationslinsen
-
Folge vom 30.05.2021#120 - Fundamentale NaturkonstantenHeute geht es um die fundamentalsten Naturkonstanten, mit denen man unser Universum beschreiben kann. Wie viele braucht man dazu und wie konstant sind sie wirklich? Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #konstanten #universum