Heute:
Wasserstoff aus der Wüste - wirklich?
Deutsche grüne Politiker reisen im Augenblick gern nach Namibia an der Westküste Afrikas. Mit Koffern voller Steuergelder und versuchen dort, gewaltige Industrieanlagen aufzubauen. Die sollen die deutsche Energiewende retten. Denn die soll mit Wasserstoff funktionieren, seitdem die Energieversorgung mit Erdgas nicht mehr so richtig klappen will. Wir haben bei TE schon seit längerem immer wieder darüber berichtet.
Hans Hofmann-Reinecke war gerade in Namibia. Er selbst studierte Physik in München und arbeitete danach 15 Jahre in kernphysikalischer Forschung. In den 1980er Jahren war er für die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien als Safeguards Inspektor tätig. Er lebt heute in Kapstadt, schreibt Bücher wie „Grün und dumm“, die bei Amazon erhältlich sind. Mit ihm haben wir über Sinn oder besser Unsinn solcher Projekte gesprochen.

NachrichtenPolitikWirtschaft
Podcasts von Tichys Einblick Folgen
Podcasts des Magazins “Tichys Einblick” mit Kommentaren und Interviews zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und dem werktäglichen "TE Wecker"
Folgen von Podcasts von Tichys Einblick
500 Folgen
-
Folge vom 13.07.2024TE Wecker am 14.07.2024
-
Folge vom 12.07.2024TE Wecker am 13.07.2024Heute: Von einem bequemen Sessel in Brüssel aus kann man keinen Frieden schaffen. Das sagt Viktor Orban und setzte sich ins Flugzeug, reiste einmal um die Welt, flog zu Selenski, Putin und Xi Jinping, um dann in Washington beim NATO-Gipfel zu landen. Dieser Krieg werde nicht aufhören, wenn niemand etwas im Sinne eines Friedens unternehme, und weil Ungarn das letzte Land in Europa sei, das noch mit beiden Seiten reden könne, also mit Moskau und Kiew. Der Unterschied zu Baerbock oder Habeck: Mit ihm redet ein Xi, lässt ihn nicht vor der Tür stehen wie jemanden aus Berlin. Ein Gespräch mit TE-Autor Boris Kalnoky über die Reise und Ergebnisse. Webseite: https://www.tichyseinblick.de
-
Folge vom 12.07.2024TE Wecker am 12.07.2024heute: Offenbar Anschlag auf Rheinmetall-Chef vereitelt ++ offenbar Anschlag auf Rheinmetall-Chef vereitelt ++ Herr der Sinne: Pressekonferenz Joe Biden - Gespräch mit Suse Heger - wie tritt er auf? ++ Insolvenzen nehmen zu - weniger Unternehmen gelingt es, sich zu sanieren ++ Generalsanierung: Bahn sperrt für fünf Monate eine der wichtigsten Eisenbahnstrecken in Deutschland ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
-
Folge vom 11.07.2024TE Wecker am 11.07.2024Heute: ++ VW: 3000 Arbeitsplätze auf der Kippe ++ Auto-Bratzel: Hochlauf der Elektromobilität geht nicht ganz so schnell ++ ZF Friedrichshafen will Werke schliessen und 12.000 Arbeitsplätze abbauen ++ Mainz: Sozialminister Alexander Schweitzer zum neuen Ministerpräsidenten gewählt - Marieluise Dreyer: habe keine Kraft mehr ++ Frankreich: der Kampf der linksradikalen Volksfront um die Macht ++ Frankreich: regierungskritischer, aber beliebtester Sender CNews wurde von Medienbehörde wieder mit Geldstrafe belegt ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de