Heute:
Frankreich: Panik nach Parlamentswahl vor radikal linkem Programm
++ Frankreich: Panik nach Parlamentswahl vor radikal linkem Programm ++ Kritik an Plänen, Migranten mit weniger Steuern zu belegen ++ Bund des Steuerzahler: Morgen ist „Steuerzahlergedenktag“ - Staatsquote auf unter 50 Prozent senken ++ Audi stoppt Produktion der elektrischen Autos in Brüsseler Werk ++ Porsche: Absatz E-Auto Taycan bricht ein ++ Halle: Ermittlungen gegen CDU-Politiker wegen Volksverhetzung ++ ESA: endlich neue Ariane 6 startet erfolgreich ins All ++ TE-Energiewendewetterbericht ++
Webseite: https://www.tichyseinblick.de

NachrichtenPolitikWirtschaft
Podcasts von Tichys Einblick Folgen
Podcasts des Magazins “Tichys Einblick” mit Kommentaren und Interviews zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und dem werktäglichen "TE Wecker"
Folgen von Podcasts von Tichys Einblick
500 Folgen
-
Folge vom 10.07.2024TE Wecker am 10.07.2024
-
Folge vom 08.07.2024TE Wecker am 09.07.2024Heute: ++ Orbans Friedensmission in Peking, Moskau und Kiew ++ Berlins indignierte Reaktion: Darf der das? ++ neue Kraftwerkssicherungsgesetz: Habeck macht Strompreis noch teurer ++ neuer Haushalt: der gigantische Etikettenschwindel von Scholz und Lindner ++ ISNA: CDU verbessert sich, AfD bleibt gleich, Linke verschwindet ++ Brand in Buchholz: Flüchtlingsunterkunft angezündet ++ die vorsätzliche Irreführung des Spiegel bei den „erneuerbaren Energien“ ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
-
Folge vom 07.07.2024TE Wecker am 08.07.2024Heute: ++ Frankreich: Überraschung bei Parlamentswahl ++ Folgen der Wahl: Gespräch mit TE-Autor Matthias Nikolaidis ++ EU: ab heute müssen alle neu zugelassenen Autos neun neue teure Assistenzsysteme haben ++ Toni Kroos: Deutschland ist zu unsicher ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
-
Folge vom 06.07.2024TE Wecker am 07.07.2024Heute: Ein Lob dem Plastik Aus Kalifornien kommen KI, neue Chips sowie Google, Twitter & Co. und andere Software-Giganten – aus Deutschland Mülltrennung, Dosenpfand und als neuester Gag sogenannte »Tethered Caps«. Darunter verstehen Verpackungstechniker jene Verschlüsse, die fest mit der Flasche verbunden sind, in der Wasser, Limonade oder Ähnliches abgefüllt sind. Diese fest verbundenen Verschlüsse sind seit dieser Woche als Teil der »Einwegkunststoffrichtlinie der Europäischen Union« vorgeschrieben. Die wurde bereits 2018 erlassen und soll die Welt, Umwelt, Klima und Meere retten und natürlich »nachhaltig« sein, wie die übliche Litanei eben immer heruntergebetet wird. Die sorgen seit einiger Zeit für erheblichen Ärger. Verbraucher verstehen diese Neuerungen dagegen als Anschlag auf die Reinheit ihrer Kleidung, wenn sich beim Trinken der Inhalt darüber ergißt, weil der Verschluss stört. Plastik weg - das will eine EU in Brüssel. Doch es ist an der Zeit, dem Plastik ein Loblied zu singen, meint Holger Douglas Webseite: https://www.tichyseinblick.de