Radiogottesdienst an Ostermontag (1.4.24)
Der Radiogottesdienst mit abschließendem Radiosegen wird als Podcast bereits in der Osternacht 2024 veröffentlicht. Am Ostermontag wird dieser auch auf Radio Vest um 20 Uhr ausgestrahlt.
Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF)
Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen
___________________
Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE
Folge direkt herunterladen
Der Podcast mit Gebeten, Impulsen und Gedanken - in einfacher Sprache.
Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF), Beauftragung zu Lektorat und Akolythat erhalten am 22.9.2024.
Heimgemeinde: Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen
______________________________
K wie KIRCHE ist das christliche Radioformat vom Bürgerfunk Recklinghausen e.V.
Host: Oliver Kelch
___________________
Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE

Religiös
PODpray - Heilige und Selige Folgen
Die Geschichte der Heiligen und Seligen der katholischen Kirche. Ab Juli 2025 - immer freitags! Die Impulse findet ihr unter dem Podcast "EINFACH.AMEN".
Folgen von PODpray - Heilige und Selige
727 Folgen
-
Folge vom 30.03.2024Radiogottesdienst (Ausstrahlung im Radio an Ostermontag, 1.4.24)
-
Folge vom 29.03.2024Laudes am Karfreitag (29.3.24)Laudes am Karfreitag (29.3.24) ________________ Morgengebet Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Durch seinen Tod am Kreuz hat Jesus Christus uns von aller Schuld befreit. Wir wollen ihm danken und ihn preisen. Ehre sei dem Vater ... Hymnus Kehre uns, Herr, dir zu, dann können wir uns zu dir bekehren. Herr, denk daran, was uns geschehen, * blick her und sieh unsre Schmach! An Ausländer fiel unser Erbe, * unsere Häuser kamen an Fremde. Wir wurden Waisen, Kinder ohne Vater, * unsere Mütter wurden Witwen. Unser Wasser trinken wir für Geld, * unser Holz müssen wir bezahlen. Wir werden getrieben, das Joch auf dem Nacken, * wir sind müde, man versagt uns die Ruhe. Nach Ägypten streckten wir die Hand, * nach Assur, um uns mit Brot zu sättigen. Unsere Väter haben gesündigt; sie sind nicht mehr. * Wir müssen ihre Sünden tragen. Dahin ist unseres Herzens Freude, * in Trauer gewandelt unser Reigen. Die Krone ist uns vom Haupt gefallen. * Weh uns, wir haben gesündigt. Darum ist krank unser Herz, * darum sind trüb unsre Augen. Du aber, Herr, bleibst ewig, * dein Thron von Geschlecht zu Geschlecht. Warum willst du uns für immer vergessen, * uns verlassen fürs ganze Leben? Kehre uns, Herr, dir zu, / dann können wir uns zu dir bekehren. * Erneuere unsere Tage, damit sie werden wie früher! Ehre sei dem Vater ... Antiphon: Kehre uns, Herr, dir zu, dann können wir uns zu dir bekehren. Lesung Jes 52, 13–15 Seht, mein Knecht hat Erfolg, er wird groß sein und hoch erhaben. Viele haben sich über ihn entsetzt, so entstellt sah er aus, nicht mehr wie ein Mensch, seine Gestalt war nicht mehr die eines Menschen. Jetzt aber setzt er viele Völker in Staunen, Könige müssen vor ihm verstummen. Denn was man ihnen noch nie erzählt hat, das sehen sie nun; was sie niemals hörten, das erfahren sie jetzt. Benedictus Bitten Christus Jesus, unter dem Kreuz trat Johannes in deine Verantwortung ein und nahm deine Mutter zu sich. Wir bitten dich: A: Hilf uns, einander beizustehen. – Wenn wir vor dem Leid unserer Nächsten verstummen. – Wenn uns das heillose Unrecht in der Welt entmutigt. – Wenn uns oder einen nahestehenden Menschen schwere Krankheit befällt. Vaterunser Oration __ Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF) Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen ___________________ Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE Folge direkt herunterladen Der Podcast mit Gebeten, Impulsen und Gedanken - in einfacher Sprache. Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF), Beauftragung zu Lektorat und Akolythat erhalten am 22.9.2024. Heimgemeinde: Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen ______________________________ K wie KIRCHE ist das christliche Radioformat vom Bürgerfunk Recklinghausen e.V. Host: Oliver Kelch ___________________ Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE
-
Folge vom 28.03.2024Abendgebet am Gründonnerstag (28.3.24)Abendgebet am Gründonnerstag (28.3.24) Das Abendgebet am Gründonnerstag lässt uns die Feier des letzten Abendmahls zelebrieren. Psalm 72 Verse 12–19 Der Herr rettet den Gebeugten, der um Hilfe schreit, * den Armen und den, der keinen Helfer hat. Er erbarmt sich des Gebeugten und Schwachen, * er rettet das Leben der Armen. Von Unterdrückung und Gewalttat befreit er sie, * ihr Blut ist in seinen Augen kostbar. Er lebe, und Gold von Saba soll man ihm geben! / Man soll für ihn allezeit beten, * stets für ihn Segen erflehen. Im Land gebe es Korn in Fülle. * Es rausche auf dem Gipfel der Berge. Seine Frucht wird sein wie die Bäume des Libanon. * Menschen blühn in der Stadt wie das Gras der Erde. Sein Name soll ewig bestehen; * solange die Sonne bleibt, sprosse sein Name. Glücklich preisen sollen ihn alle Völker * und in ihm sich segnen. Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! * Er allein tut Wunder. Gepriesen sei sein herrlicher Name in Ewigkeit! * Seine Herrlichkeit erfülle die ganze Erde. Amen, ja amen. Ehre sei dem Vater ... Herrscher des Alls, wir bekennen Jesus von Nazaret als deinen Sohn und Gesalbten. Gib uns Anteil an seiner Gerechtigkeit und Güte, und hilf uns eintreten für die Gebeugten und Schwachen. Fürbitten Christus Jesus, am Abend vor deinem Leiden bitten wir dich: A: Lass deine Liebe unter uns wachsen. Blicke auf die Priester, die Tag für Tag mit deinen Gläubigen das Gedächtnis deines Todes und deiner Auferstehung feiern; – gib, dass sie alle, die ihnen anvertraut sind, im Dienst des Wortes und des Altares nähren. Sieh auf deine Kirche, die noch immer an getrennten Tischen dein Vermächtnis begeht; – hilf, die noch bestehenden Hindernisse bald zu überwinden. Wende dich allen zu, die der Feier der Eucharistie mit Unverständnis oder Ablehnung begegnen; – erschließe ihnen den tiefen Sinn deines Sterbens und deiner Auferstehung. Sei allen nahe, die dich als Wegzehrung in den letzten Stunden ihres Lebens empfangen; – gib ihnen Menschen, die sie begleiten, und nimm sie nach ihrem Tod in deine Freude auf. Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF) Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen ___________________ Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE Folge direkt herunterladen Der Podcast mit Gebeten, Impulsen und Gedanken - in einfacher Sprache. Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF), Beauftragung zu Lektorat und Akolythat erhalten am 22.9.2024. Heimgemeinde: Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen ______________________________ K wie KIRCHE ist das christliche Radioformat vom Bürgerfunk Recklinghausen e.V. Host: Oliver Kelch ___________________ Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE
-
Folge vom 28.03.2024Laudes am Gründonnerstag (28.3.24)Laudes am Gründonnerstag (28.3.24) ________________ Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Jesus Christus hat uns die Würde von Königen gegeben und uns zu Priestern gemacht für den Dienst vor seinem Gott und Vater. Ihm sei die Herrlichkeit und die Herrschermacht in Ewigkeit. Offb 1, 6 Ehre sei dem Vater ... Lesung Hebr 2, 9b–10 Wir sehen Jesus um seines Todesleidens willen mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt; so war es Gottes gnädiger Wille, dass er für alle den Tod erlitt. Denn es war angemessen, dass Gott, für den und durch den das All ist und der viele Söhne zur Herrlichkeit führen wollte, den Urheber ihres Heils durch Leiden vollendete. Benedictus – Lobgesang des Zacharias Antiphon zum Benedictus: Mit Sehnsucht habe ich danach verlangt, dieses Ostermahl mit euch zu halten, bevor ich leide. Bitten Gepriesen sei Jesus Christus, der sich uns im Geheimnis der Eucharistie immer neu schenkt. Zu ihm rufen wir: A: Erfülle uns mit deiner Gnade. – Lass uns aufgehen, was es für uns selbst bedeutet, dich in Brot und Wein zu empfangen. – Sei du unsere Kraft im Alltag und unsere Freude, wenn wir feiern. – Mach uns bereit, unsere Hingabe an den Vater einmünden zu lassen in den Dienst an unseren Mitmenschen. Vaterunser Oration Gott, es ist würdig und recht, dich über alles zu lieben. Mehre in uns den Reichtum deiner Gnade. Durch den Tod deines Sohnes lässt du uns erhoffen, was wir glauben. Gib, dass wir durch seine Auferstehung erlangen, was wir ersehnen. Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus. Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil und führe uns zum ewigen Leben. __ Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF) Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen ___________________ Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE Folge direkt herunterladen Der Podcast mit Gebeten, Impulsen und Gedanken - in einfacher Sprache. Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF), Beauftragung zu Lektorat und Akolythat erhalten am 22.9.2024. Heimgemeinde: Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen ______________________________ K wie KIRCHE ist das christliche Radioformat vom Bürgerfunk Recklinghausen e.V. Host: Oliver Kelch ___________________ Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE