Kreuzwegandacht in St. Markus Recklinghausen vom 20. März 2024
Kreuzwegandacht am Weltglückstag, zelebriert in St. Markus Recklinghausen am 20. März 2024.
Diese Kreuzwegandacht soll eine Einladung sein, sich auf die eigenen durchkreuzten Lebenswege einzulassen.
Das Leid anderer Menschen wahrzunehmen und sich gemeinsam auf den Weg zu machen. Vertrauen und hoffen wir darauf, dass gerade die schweren Zeiten zu Wegstrecken besonderer Tiefe und inneren Wachstums werden können.
Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF)
Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen
___________________
Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE
Folge direkt herunterladen
Der Podcast mit Gebeten, Impulsen und Gedanken - in einfacher Sprache.
Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF), Beauftragung zu Lektorat und Akolythat erhalten am 22.9.2024.
Heimgemeinde: Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen
______________________________
K wie KIRCHE ist das christliche Radioformat vom Bürgerfunk Recklinghausen e.V.
Host: Oliver Kelch
___________________
Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE

Religiös
PODpray - Heilige und Selige Folgen
Die Geschichte der Heiligen und Seligen der katholischen Kirche. Ab Juli 2025 - immer freitags! Die Impulse findet ihr unter dem Podcast "EINFACH.AMEN".
Folgen von PODpray - Heilige und Selige
727 Folgen
-
Folge vom 20.03.2024Kreuzwegandacht in St. Markus Recklinghausen vom 20. März 2024
-
Folge vom 20.03.2024Laudes / Morgenimpuls (20.3.2024)Laudes / Morgenimpuls (20.3.2024) ________________ Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Lasst uns den Herrn preisen am Fest seines treuen und klugen Knechtes Josef. Ehre sei dem Vater ... Hymnus Josef, Erwählter, dem der Herr vertraute, höre uns heute deine Größe preisen: Siehe, der Mutter gab er zum Gemahl dich, nannte dich Vater. Wortlos erfüllst du Gottes dunklen Willen, tust ohne Frage, was er dir gebietet, demütig dienst du seinem großen Plane, treu und beharrlich. Weil du gehorchtest, wurdest du erhoben. Christus verlieh dir Seligkeit und Leben. Er, der die Kleinen, vor der Welt Geringen, seliggepriesen hat. Lob sei dem Vater auf dem höchsten Throne, Lob sei dem Sohne, Gott, aus Gott geboren, Lob sei dem Geiste, der von beiden ausgeht, immer und ewig. Amen. Canticum Weish 10, 17–21 Antiphon: Die Weisheit hat den Mund der Stummen geöffnet, die Unmündigen hat sie beredt gemacht. Redaktion Magnificat nach Weish 10, 21 Die Weisheit gab den Heiligen den Lohn ihrer Mühen * und geleitete sie auf wunderbarem Weg. Sie wurde ihnen am Tage zum Schutz * und in der Nacht zum Sternenlicht. Sie führte sie durch das Rote Meer * und geleitete sie durch gewaltige Wasser. Ihre Feinde ließ sie in der Flut ertrinken * und spülte sie aus der Tiefe des Abgrunds ans Land. Darum plünderten die Gerechten die Frevler aus, / sie priesen, Herr, deinen heiligen Namen * und lobten einmütig deine schützende Hand. Denn die Weisheit hat den Mund der Stummen geöffnet, * und die Zungen der Unmündigen hat sie beredt gemacht. Ehre sei dem Vater ... Lesung 2 Sam 7, 28–29 Mein Herr und Gott, du bist der einzige Gott, und deine Worte sind wahr. Du hast deinem Knecht ein solches Glück zugesagt. So segne jetzt gnädig das Haus deines Knechtes, damit es ewig vor deinen Augen Bestand hat. Denn du, mein Herr und Gott, hast es versprochen, und mit deinem Segen wird das Haus deines Knechtes für immer gesegnet sein. Benedictus – Lobgesang des Zacharias Antiphon zum Benedictus: Josef ließ sich in Nazaret nieder. Denn es sollte sich erfüllen, was durch die Propheten von Christus gesagt worden war. Er wird Nazaräer heißen. Bitten Unendlicher Gott, oft bleiben deine Pläne uns dunkel. Am Fest des heiligen Josef bitten wir dich: A: Gib uns Kraft und Mut, auf deinen Wegen zu gehen. – Wenn der Augenschein gegen unsere Mitmenschen zu sprechen scheint. – Wenn Menschen, die uns helfen könnten, uns ihre Hilfe verweigern. – Wenn du uns zum Aufbruch aus trügerischer Sicherheit rufst. Vaterunser Oration Allmächtiger Gott, du hast Jesus, unseren Heiland, und seine Mutter Maria der treuen Sorge des heiligen Josef anvertraut. Höre auf seine Fürsprache und hilf deiner Kirche, die Geheimnisse der Erlösung treu zu verwalten, bis das Werk des Heiles vollendet ist. Darum bitten wir durch Jesus Christus. Der Geist lehre uns, Gottes Willen zu tun, und leite uns auf ebenem Pfad. __ Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF) Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen ___________________ Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 19.03.2024Laudes / Morgenimpuls (19.3.2024)Laudes / Morgenimpuls (18.3.2024) ________________ Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Lasst uns den Herrn preisen am Fest seines treuen und klugen Knechtes Josef. Ehre sei dem Vater ... Hymnus Josef, Erwählter, dem der Herr vertraute, höre uns heute deine Größe preisen: Siehe, der Mutter gab er zum Gemahl dich, nannte dich Vater. Wortlos erfüllst du Gottes dunklen Willen, tust ohne Frage, was er dir gebietet, demütig dienst du seinem großen Plane, treu und beharrlich. Weil du gehorchtest, wurdest du erhoben. Christus verlieh dir Seligkeit und Leben. Er, der die Kleinen, vor der Welt Geringen, seliggepriesen hat. Lob sei dem Vater auf dem höchsten Throne, Lob sei dem Sohne, Gott, aus Gott geboren, Lob sei dem Geiste, der von beiden ausgeht, immer und ewig. Amen. Canticum Weish 10, 17–21 Antiphon: Die Weisheit hat den Mund der Stummen geöffnet, die Unmündigen hat sie beredt gemacht. Redaktion Magnificat nach Weish 10, 21 Die Weisheit gab den Heiligen den Lohn ihrer Mühen * und geleitete sie auf wunderbarem Weg. Sie wurde ihnen am Tage zum Schutz * und in der Nacht zum Sternenlicht. Sie führte sie durch das Rote Meer * und geleitete sie durch gewaltige Wasser. Ihre Feinde ließ sie in der Flut ertrinken * und spülte sie aus der Tiefe des Abgrunds ans Land. Darum plünderten die Gerechten die Frevler aus, / sie priesen, Herr, deinen heiligen Namen * und lobten einmütig deine schützende Hand. Denn die Weisheit hat den Mund der Stummen geöffnet, * und die Zungen der Unmündigen hat sie beredt gemacht. Ehre sei dem Vater ... Lesung 2 Sam 7, 28–29 Mein Herr und Gott, du bist der einzige Gott, und deine Worte sind wahr. Du hast deinem Knecht ein solches Glück zugesagt. So segne jetzt gnädig das Haus deines Knechtes, damit es ewig vor deinen Augen Bestand hat. Denn du, mein Herr und Gott, hast es versprochen, und mit deinem Segen wird das Haus deines Knechtes für immer gesegnet sein. Benedictus – Lobgesang des Zacharias Antiphon zum Benedictus: Josef ließ sich in Nazaret nieder. Denn es sollte sich erfüllen, was durch die Propheten von Christus gesagt worden war. Er wird Nazaräer heißen. Bitten Unendlicher Gott, oft bleiben deine Pläne uns dunkel. Am Fest des heiligen Josef bitten wir dich: A: Gib uns Kraft und Mut, auf deinen Wegen zu gehen. – Wenn der Augenschein gegen unsere Mitmenschen zu sprechen scheint. – Wenn Menschen, die uns helfen könnten, uns ihre Hilfe verweigern. – Wenn du uns zum Aufbruch aus trügerischer Sicherheit rufst. Vaterunser Oration Allmächtiger Gott, du hast Jesus, unseren Heiland, und seine Mutter Maria der treuen Sorge des heiligen Josef anvertraut. Höre auf seine Fürsprache und hilf deiner Kirche, die Geheimnisse der Erlösung treu zu verwalten, bis das Werk des Heiles vollendet ist. Darum bitten wir durch Jesus Christus. Der Geist lehre uns, Gottes Willen zu tun, und leite uns auf ebenem Pfad. __ Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF) Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen ___________________ Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 18.03.2024Laudes / Morgenimpuls (18.3.2024)Laudes / Morgenimpuls (18.3.2024) ________________ Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Ehre sei dem Vater ... Hymnus Die güldne Sonne voll Freud und Wonne bringt unsern Grenzen mit ihrem Glänzen ein herzerquickendes, liebliches Licht. Mein Haupt und Glieder, die lagen danieder; aber nun steh ich, bin munter und fröhlich, schaue den Himmel mit meinem Gesicht. 191 Montag, 18. März · Morgen Mein Auge schauet, was Gott gebauet zu seinen Ehren und uns zu lehren, wie sein Vermögen sei mächtig und groß, und wo die Frommen dann sollen hinkommen, wann sie mit Frieden von hinnen geschieden aus dieser Erde vergänglichem Schoß. Abend und Morgen sind seine Sorgen; segnen und mehren, Unglück verwehren sind seine Werke und Taten allein. Wenn wir uns legen, so ist er zugegen; wenn wir aufstehen, so lässt er aufgehen über uns seiner Barmherzigkeit Schein. Alles vergehet, Gott aber stehet ohn alles Wanken; seine Gedanken, sein Wort und Wille hat ewigen Grund. Sein Heil und Gnaden, die nehmen nicht Schaden, heilen im Herzen die tödlichen Schmerzen, halten uns zeitlich und ewig gesund. Paul Gerhardt († 1676) Psalm 6 Verse 2–11 Herr, strafe mich nicht in deinem Zorn * und züchtige mich nicht in deinem Grimm! Sei mir gnädig, Herr, ich sieche dahin; * heile mich, Herr, denn meine Glieder zerfallen! Meine Seele ist tief verstört. * Du aber, Herr, wie lange säumst du noch? Herr, wende dich mir zu und errette mich, * in deiner Huld bring mir Hilfe! Denn bei den Toten denkt niemand mehr an dich. * Wer wird dich in der Unterwelt noch preisen? Ich bin erschöpft vom Seufzen, / jede Nacht benetzen Ströme von Tränen mein Bett, * ich überschwemme mein Lager mit Tränen. Mein Auge ist getrübt vor Kummer, * ich bin gealtert wegen all meiner Gegner. Weicht zurück von mir, all ihr Frevler; * denn der Herr hat mein lautes Weinen gehört. Gehört hat der Herr mein Flehen, * der Herr nimmt mein Beten an. In Schmach und Verstörung geraten all meine Feinde, * sie müssen weichen und gehen plötzlich zugrunde. Ehre sei dem Vater ... Du, treuer Gott, achtest auf die Menschen, die in Not sind. Gib uns ein waches Gespür für die Leidenden und hilf uns, sie zu stützen und aufzurichten. Lesung Phil 2, 14–15 Tut alles ohne Murren und Bedenken, damit ihr rein und ohne Tadel seid, Kinder Gottes ohne Makel mitten in einer verdorbenen und verwirrten Generation, unter der ihr als Lichter in der Welt leuchtet. Benedictus Bitten A: Gib uns deinen Geist. – Dass wir die Elemente, dass wir Pflanzen und Tiere und unsere Verbindung mit ihnen neu sehen lernen. – Dass wir in jedem Menschen das schöpferische Potenzial erkennen, das du ihm geschenkt hast. – Dass wir selbst erkennen, wo unsere Stärken liegen, und sie für die Gemeinschaft deiner Geschöpfe fruchtbar machen. Vaterunser Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil und führe uns zum ewigen Leben. __ Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF) Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen ___________________ Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE Folge direkt herunterladen