
Politik
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 Folgen
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht.Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre Meinung, liebe Community, ist dabei immer gefragt. Welche Argumente finden Sie abwegig, wo haben Sie mit uns gelacht oder welches Thema ist jetzt mal dran? Einfach an politikum@wdr.de schreiben oder eine Sprachnachricht an 0172 253 00 42 schicken. "Politikum - Der Meinungspodcast" ist gut 20 Minuten lang und montags bis freitags ab 18.30 Uhr abrufbar. Abonnieren Sie uns, dann erhalten Sie jede neue Folge automatisch in Ihrer Podcast-App.
Folgen von Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
-
Folge vom 16.07.2024Asyl in Ruanda & Anschlagsrisiko in DeutschlandMittelmeerflüchtlinge in einen Staat wie Ruanda zu bringen, könnte humaner sein als der Status Quo, meint Migrationsforscher Gerald Knaus. Außerdem fragen wir, ob ein Attentat wie in den USA auch hier denkbar ist. Und: Wie umgehen mit Orban? Von WDR 5.
-
Folge vom 11.07.2024Dumme Intelligenztests & Problemzone UmweltzoneDie Künstliche Intelligenz lässt uns alt aussehen, wenn es um Logik geht. Aber sie zeigt uns auch, dass wir Intelligenz viel zu beschränkt betrachten. Sagt unser Gast. Polen entdeckt die Umweltzone. Und schafft ein Regelwerk der Ausnahmen. Die passen kaum auf den Politikum-Küchentisch. Von WDR 5.
-
Folge vom 10.07.2024Rückkehr in den öffentlichen Raum & Bauen für BegegnungDie Füße auf dem Boden, den Kopf im Digitalen. Den Blick aufs Smartphone gerichtet. So sind wir zusammen und dabei allein im öffentlichen Raum. Darüber sprechen wir. Bauen für Begegnung. Singapur versucht das. Das Thema am Politikum Küchentisch. Von WDR 5.
-
Folge vom 09.07.2024Wirtschaft als Waffe & Deutschlandticket aufs AbstellgleisAufrüstung ist in, aber mit strategischer Wirtschaftspolitik lässt sich die Welt sicherer machen. Unser Gast spricht über den langen Hebel Wirtschaftspolitik. Alle lieben das Deutschlandticket. Unsere Kollegin am Politikum Küchentisch nicht. Von WDR 5.