
Politik
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 Folgen
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht.Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre Meinung, liebe Community, ist dabei immer gefragt. Welche Argumente finden Sie abwegig, wo haben Sie mit uns gelacht oder welches Thema ist jetzt mal dran? Einfach an politikum@wdr.de schreiben oder eine Sprachnachricht an 0172 253 00 42 schicken. "Politikum - Der Meinungspodcast" ist gut 20 Minuten lang und montags bis freitags ab 18.30 Uhr abrufbar. Abonnieren Sie uns, dann erhalten Sie jede neue Folge automatisch in Ihrer Podcast-App.
Folgen von Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
-
Folge vom 08.08.2024Ein Islam von hier & Der Wert des Wassers in NairobiDie Normen des Islam mit denen von Demokratie und Rechtsstaat versöhnen - das ist kein frommer Wunsch, sondern lang gelebte Praxis, sagt unser Gast. Außerdem geht es heute um Wasserkartelle in Kenia und um Tricks, Messer aus dem Verkehr zu ziehen. Von WDR 5.
-
Folge vom 07.08.2024Jugendliche in der Stadt & Vereine auf dem LandJugendliche müssen stärker in die Gestaltung öffentlicher Räume einbezogen werden, fordert unser Gast, für sie gibt es oft zu wenig Begegnungsorte. Auf dem Land sind das oft die Vereine. Und: Mehr Raum für Sport. Von WDR 5.
-
Folge vom 06.08.2024Gläserne Klippe & Eskalation in NahostDass Frauen eher in Krisenzeiten in Führungspositionen kommen, kann durchaus als Fortschritt in der Gleichstellung gesehen werden, meint unser Gast. Wir diskutieren, ob Deutschland in Nahost "robuste" Verantwortung übernehmen sollte. Und Christian Lindner. Von WDR 5.
-
Folge vom 05.08.2024Meinungsfreiheit unter Druck & Eine Nummer für alle ÄrzteViele haben das Gefühl, nicht frei ihre Meinung sagen zu können. Unser Gast benennt Entwicklungen, die dazu beitragen. Außerdem gucken wir auf die Servicestellen für Arzttermine. Und nach Großbritannien: Wie konnte es zu den Krawallen kommen? Von WDR 5.