Der Bundesrat will die Hürden für einen Wechsel von der Armee in den Zivildienst erhöhen. Heute verliessen zu viele Soldaten die Armee, die eigentlich voll ausgebildet sind. Nun entscheidet der Nationalrat.
Im «Politikum» diskutieren:
- Martin Candinas, Nationalrat Mitte GR
- Priska Seiler Graf, Nationalrätin SP ZH
Politik
Politikum Folgen
Jeweils vom Dienstag bis am Donnerstag diskutieren Politiker und Politikerinnen über aktuelle Themen, die auf der Tagesordnung der beiden Parlamentskammern stehen. Die Sendung «Politikum» läuft jeweils während der Sessionen der eidgenössischen Räte.
Folgen von Politikum
14 Folgen
-
Folge vom 18.06.2025Muss der Zivildienst unattraktiver werden?
-
Folge vom 12.06.2025Wer soll für die 13. AHV-Rente bezahlen?Der Ständerat diskutiert darüber, wie die 13. AHV-Rente finanziert werden soll. Ab Dezember 2026 wird diese jedes Jahr ausbezahlt. Zur Debatte stehen eine Erhöhung der Mehrwertsteuer und der Lohnabgaben. Andere fordern, man solle zuerst gar nichts tun und eine grössere Reform der AHV abwarten. Im «Politikum» diskutieren: · Flavia Wasserfallen, Ständerätin Kanton Bern, SP · Josef Dittli, Ständerat Kanton Uri, FDP
-
Folge vom 11.06.2025Neue Regeln für die UBS – ist der Steuerzahler so geschützt?Der Bundesrat hat seine Vorschläge für eine neue Bankenregulierung präsentiert. Banken sollen ihre ausländischen Tochtergesellschaften stärker absichern. Die UBS müsste so schätzungsweise 23 Milliarden Franken zusätzliches Kapital aufbauen. Zudem soll die Finma schärfere Zähne bekommen. Im «Politikum» diskutieren: · Beat Walti, Nationalrat FDP · Franziska Ryser, Nationalrätin Grüne
-
Folge vom 20.03.2025Soll der Schweizer ÖV deutlich günstiger werden?Der Nationalrat entscheidet über eine Standesinitiative des Kantons Jura, die einen deutlich günstigeren Öffentlichen Verkehr in der Schweiz fordert. Nur so würden noch mehr Menschen auf den ÖV umsteigen und nur so könnten wir unsere Klimaziele erreichen. Im «Politikum» diskutieren: · Florence Brenzikofer, Nationalrätin Grüne BL · Martin Candinas, Nationalrat Mitte GR