Der Nationalrat führt eine ausserordentliche Session zum Asyl-Thema durch.
Die SVP fordert eine härtere Gangart im Asylbereich. Zum Beispiel will die Partei, dass vorläufig Aufgenommene nicht mehr ihre Familie in die Schweiz holen dürfen.
Im «Politikum» diskutieren:
* Barbara Steinemann, Nationalrätin SVP
* Nina Schläfli, Nationalrätin SP

Politik
Politikum Folgen
Jeweils vom Dienstag bis am Donnerstag diskutieren Politiker und Politikerinnen über aktuelle Themen, die auf der Tagesordnung der beiden Parlamentskammern stehen. Die Sendung «Politikum» läuft jeweils während der Sessionen der eidgenössischen Räte.
Folgen von Politikum
14 Folgen
-
Folge vom 24.09.2024Mehr Härte im Asylbereich?
-
Folge vom 19.09.2024Sollen wir dem Luftverteidigungsschirm «Sky Shield» beitreten?Der Bundesrat will dem europäischen Luftabwehrschirm «Sky Shield» beitreten. Doch es formiert sich Widerstand. Die einen wollen das Parlament oder auch das Volk mitreden lassen, andere wollen gar nichts davon wissen. Im «Politikum» diskutieren: * Patrick Hässig, GLP-Nationalrat Kanton Zürich * Erich Hess, SVP-Nationalrat Kanton Bern
-
Folge vom 18.09.2024Mehr sparen bei der Entwicklungszusammenarbeit?Die Verteidigung stärken und dafür bei den Ärmsten sparen. Gewisse Kreise wollen die Entwicklungszusammenarbeit zusammenstreichen, um so die Schweizer Armee in Zeiten von Krieg in Europa besser aufrüsten zu können. Doch wie gescheit kann es sein, bei der Entwicklungszusammenarbeit Geld zu streichen? Im «Politikum» diskutieren: * Roland Büchel, SVP-Nationalrat Kanton St. Gallen * Sibel Arslan, Grüne-Nationalrätin Kanton Basel-Stadt
-
Folge vom 12.09.2024Setzen wir den wichtigsten Schweizer Rohstoff Bildung aufs Spiel?Der Bundesrat will die Erhöhung der Gelder im Bereich Bildung, Forschung und Innovation bremsen. In Zeiten von klammen Bundesfinanzen sollen alle einen Beitrag leisten. Doch wie sinnvoll ist das gerade bei der Bildung? Im «Politikum» diskutieren: * Jakob Stark, SVP-Ständerat, Kanton Thurgau * Flavia Wasserfallen, SP-Ständerätin, Kanton Bern