
Heavy Metal
Pommesgabel - Der Metal-Podcast Folgen
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent. Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal. Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur. Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de). Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik. Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases. Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.
Folgen von Pommesgabel - Der Metal-Podcast
-
Folge vom 07.05.2023Powermetal.de mit PeterDer Chef geht von Board - nach mehr als zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Powermetal.de-Chefredakteur Peter Kubaschk aus der Redaktion. Wir lassen ihn natürlich nicht gehen, ohne noch mal über die vergangenen 20 Jahre und natürlich Musik zu sprechen.
-
Folge vom 23.04.2023Soundcheck April 2023Die Soundcheck-Crew hat so viele Alben besprochen wie noch nie! Vielleicht stellt sich deshalb etwas Müdigkeit ein? Fränky ist von einigen Alben schnell gelangweilt, hat aber auch ein paar Favoriten. Und Marcel ist nach längerer Abstinenz wieder beim Soundcheck dabei.
-
Folge vom 16.04.2023Musikproduktion mit Timo Bonner (Mega Blaster, OUR MIRAGE, ALLEVIATE)Wie entsteht eigentlich ein Album? Diese Frage stellt Pia heute Tobias, der mit seiner Band KINGS WINTER die Musik selbst produziert. Als Gast und Experten haben sie sich Timo Bonner eingeladen. Er ist Sänger der Bands OUR MIRAGE und ALLEVIATE, hauptberuflich arbeitet er jedoch in seinem Studio Mega Blaster und ist für so manches Album verantwortlich. Aber was genau gehört zur Album-Produktion? Wie wird aufgenommen, was macht Timo als Produzent und wie viel Einfluss hat er dabei letztlich auf die Musik? Welche Unterschiede gibt es zwischen Homerecording und professionellem Studio? All dies und noch mehr erfahrt ihr in dieser Folge! Powermetal.de Mega Blaster Music Services OUR MIRAGE ALLEVIATE KINGS WINTER
-
Folge vom 09.04.2023OVERKILL mit Bobby "Blitz" EllsworthAuf den ersten Blick schon. Das Artwork des neuen OVERKILL-Albums "Scorched" lässt den Schluss zu, denn wie immer herrscht die Farbe grün vor und Totenschädel gibt es auch zu bestaunen. Was es bei den fünf Herren aus New Jersey ansonsten zu berichten gibt, wollten wir in einem Interview erfahren. Es war Fränky mal wieder eine Freude, mit Sänger Bobby "Blitz" Ellsworth zu schwadronieren. Der Mitsechziger, der bereits den Krebs besiegt hat und einen Schlaganfall verkraften musste, denkt noch lange nicht daran, das Mikrofon an den sprichwörtlichen Nagel zu hängen. Auch wenn die Songs auf dem neuen Album hier und dort neue Elemente enthalten, so ist eines doch gewiss: Bobby ist und bleibt der Alte.