
Heavy Metal
Pommesgabel - Der Metal-Podcast Folgen
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent. Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal. Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur. Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de). Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik. Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases. Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.
Folgen von Pommesgabel - Der Metal-Podcast
-
Folge vom 02.04.2023HOLY MOSES mit Sabina ClassenSängerin Sabina Classen fällt es nicht leicht, sich aus dem aktiven Musikgeschäft zu lösen. Seit 1981 gehörte sie der Band an und übernahm vom Bandmitbegründer Ramon Brüssler (der die Band 1986 verließ) die Leitung des Ensembles. Auch wenn nicht jeder Metaller der achtziger Jahre etwas mit Thrash im Allgemeinen und HOLY MOSES im Besonderen anfangen konnte, war der Name Sabina Classen ein Begriff. Denn die gebürtige Aachenerin moderierte Ende des Jahrzehnts eine der angesagtesten TV Sendungen für Heavy Metal, nämlich "Mosh" bei RTL. 2023, neun Jahre nach dem letzten Album "Redefined Mayhem", kommt jetzt das finale Werk "Invisible Queen" auf den Markt. Dazu wird HOLY MOSES noch einige Konzerte spielen, bevor Ende diesen Jahres der Vorhang fällt. Fränky wollte und konnte nicht umhin, sich mit Sabina über das letzte Jahr von HOLY MOSES zu unterhalten.
-
Folge vom 26.03.2023SUBWAY TO SALLY mit Simon MichaelNoch knapp im letzten Jahrtausend, um genau zu sein 1999, erschien mit "Hochzeit" ein ganz starkes Album der Band SUBWAY TO SALLY, die ich bis dato überhaupt nicht auf dem berühmten Schirm hatte. Doch dieses Album beeinflusste nicht nur mich, sondern vielleicht auch die gesamte Folk-Metal Szene hierzulande. Der Gig auf dem Wacken Open Air im selbigen Jahr dürfte wohl (nicht nur) der Band noch in lebhafter Erinnerung gebleiben sein. Keine Erinnerungen an diesen Gig hat Schlagzeuger Simon Michael, denn er war zu dem Zeitpunkt noch kein Mitglied bei SUBWAY TO SALLY. Doch warum in der Vergangenheit schweifen (auch wenn wir es in dieser Folge dennoch tun), wenn man doch über ein durchaus starkes aktuelles Album "Himmelfahrt" sprechen kann?
-
Folge vom 19.03.2023Soundcheck März 2023Der März ist durchwachsen! So richtige Euphorie will bei Tobi gar nicht aufkommen. Fränky allerdings hat ein paar Highlights. Völlig überraschend sind die Wertungen der beiden zum Floor-Jansen-Soloalbum - zumindest für Pia. Beim Soundcheck-Sieger herrscht Einigkeit und eine Band auf den hinteren Plätzen sorgt bei Tobi für dauerhafte Nackenbewegungen, allerdings der negativen Sorte.
-
Folge vom 12.03.2023NIGHT DEMON with Jarvis LeatherbyNIGHT DEMON hat Marcel auf dem letztjährigen Rock Hard Festival gesehen und ob seiner Wucht, Energie und Spielfreude ist ihm der Gig des US-Trios noch immer in sehr guter Erinnerung. Auch die Alben "Curse Of The Damned" und "Darkness Remains" drehen fleißig ihre Runden im Player und die Lorbeeren, mit denen NIGHT DEMON überschüttet wurden, könnten nicht saftiger sein. Doch das umfassende Lob ist absolut gerechtfertigt, wenn man sich die Entwicklung der Combo auf "Outsiders" anhört, ihrem dritten Bollwerk, und realisiert, wie passend das Live-Feuer mit ins Studio genommen wurde. Darum ist es uns eine besondere Freude, mit Jarvis Leatherby den Sänger, Bassisten und kreativen Songwriting-Kopf hinter NIGHT DEMON auf unserer virtuellen Pommesgabel-Couch Willkommen zu heißen. Und weshalb "Outsiders" auch konzeptionell so wertvoll geworden ist, warum wir mit "Interstellar" auch einem brillanten Film ein wenig Raum gaben, wie weit die Texte ins Übernatürliche abdriften und warum dieses Drittwerk von NIGHT DEMON der Band nochmals einen qualitativen Hochsprung verpasste, erfahrt ihr in diesem tollen Gespräch mit Jarvis, der uns zwischen den Zeilen auch verheißungsvolle Aussichten auf das Konzertjahr 2024 versprach.