
Heavy Metal
Pommesgabel - Der Metal-Podcast Folgen
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent. Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal. Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur. Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de). Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik. Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases. Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.
Folgen von Pommesgabel - Der Metal-Podcast
-
Folge vom 04.12.2022Full Metal Holiday FestivalFränky war bei Full Metal Holiday auf Mallorca. Das Festival wird von den Wacken-Veranstaltern ausgerichtet und kombiniert Urlaubsfeeling mit guter Live-Musik. Was kann es schöneres geben als All Inclusive bei einem Festival? Auch das Rahmenprogramm sorgte für gute Unterhaltung. Fränky hat zusätzlich zu seinen eigenen Erzählungen ein paar O-Töne mitgebracht. Viel Spaß mit diesem Festival-Bericht! Powermetal.de Festival-Homepage Full Metal Holiday Billing: Dienstag 11.10.2022 ELAINE, BOKASSA, ANY GIVEN DAY, RAGE Mittwoch 12.10.2022 TOXIC ARMY, BRIAN DOWNEY‘S LIVE & DANGEROUS, THERAPY?, DAD Donnerstag 13.10.2022 OVERSENSE, MISTER MYSERY, DEINE COUSINE (statt ENFORCER), HÄMATOM Freitag 14.10.2022 DEZPERADOZ, HITTEN, NESTOR, FEUERSCHWANZ Samstag 15.10.2022 SKYLINE, SASCHA PAETH’S MASTER OF CEREMONY, TANKARD, IMMINENCE, BLIND GUARDIAN Sonntag 16.10.2022 TRATTERY (statt AUTUMN BRIDE), GRAILKNIGHTS, NIGHTMARE, GRAVE DIGGER
-
Folge vom 20.11.2022Soundcheck November 2022Was ist da los? Tobias bewertet besser als Marcel? Dieser zückt auffällig häufig die 8 Punkte. Es ist eng auf den oberen Plätzen - nur ein kleiner Bruchteil an Punkten trennt den fünften vom zweiten Platz. Wir sprechen u.a. über DESTRÖYER 666, THRESHOLD, DISILLUSION, XENTRIX und DER TRAUERSCHWAN und geben einen Shoutout an FATEFUL FINALITY. Dieses Mal rantet Marcel gegen einen Bandnamen. Außerdem erzählen Marcel und Tobias, wie sie ihre CD-Sammlung sortieren. Shownotes: Soundcheck November 2022 auf Powermetal.de Interview mit Fateful Finality 2012 Interview mit Fateful Finality 2022 auf Powermetal.de Candlemass-Diskografie-Check Review FB1964 - Malleus Maleficarum
-
Folge vom 06.11.2022Rückblick Juli-SeptemberMarcel und Pia schauen zusammen mit Kai von Time For Metal auf die Highlights des dritten Quartals. Wird PARKWAY DRIVE die große Enttäuschung für Kai? Welche Alben hat Marcel abgefeiert, welche Songs haben Pia gut gefallen? Wir sprechen über unsere High- und Lowlights der Monate Juli bis September. Auch Konzerte und Festivals haben endlich wieder stattgefunden. Wir sind zwar nicht von Event zu Event gerauscht, haben aber trotzdem was zu erzählen. Und natürlich haben wir auch jede Menge Anspieltipps für euch.
-
Folge vom 30.10.2022DEVIN TOWNSENDHevy Devy hat mit "Lightwork" ein neues, für seine Verhältnisse sehr melodisches und luftig-leichtes Album im Gepäck. Warum, wieso und vor allem weshalb es so ist, erfahrt ihr hier. Mit Alben wie "Epicloud", "Empath" und "Addicted" hat er herausragende Werke abgeliefert und ob nun mit seinem Projekt, seiner Band, als Solokünstler oder in Form von STRAPPING YOUNG LAD begeistert er Freunde extrovertierter Rock- und Metalmusik und über den Tellerrand hinaus schauende Liebhaber verschiedendster Musikstile gleichermaßen: DEVIN TOWNSEND begleitet viele POWERMETAL.de-Redakteure und -Leser schon sehr lange. So ist der Kanadier ein gern gesehener Gast in unserem Soundcheck und veröffentlicht nur kurze Zeit nach seinem ambienten "The Puzzle/Snuggles"-Doppelpack ein neues Album. Dabei ist "Lightwork" vor allem melodisch und sehr eingängig. Kollege Jakob hat dies in seiner Hauptreview entsprechend gewürdigt. Wir dürfen also DEVIN TOWNSEND in unserem Pommesgabel-Podcast begrüßen und sprechen mit ihm sehr persönlich vor allem über die Bedeutung von "Lightwork" und eines Leuchtturms und wofür er sinnbildlich spricht. Mit 'Moonpeople' und 'Children Of God' kommen wir ebenso auf zwei herausragende Stücke zu sprechen wie auch auf die kommenden Dates, bei denen uns dieses musikalische Genie auch den einen oder anderen weiteren "Lightwork"-Track präsentieren wird. Here we go, es ist uns schlichtweg eine besondere Freude, DEVIN TOWNSEND auf der Pommesgabel-Couch zu haben.