
Heavy Metal
Pommesgabel - Der Metal-Podcast Folgen
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent. Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal. Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur. Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de). Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik. Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases. Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.
Folgen von Pommesgabel - Der Metal-Podcast
-
Folge vom 31.07.2022Die Gitarre pt. 1 - wie lernt man spielen, was benötigt man dafür u.v.m.Gitarrist*innen stehen beim Heavy Metal im Zentrum wie kein anderes Instrument. Bei Auftritten heften sich zahlreiche Augenpaare an die Hände, die übers Griffbrett rutschen, herausragende Gitarrensoli sind Gesprächsthema Nummer 1. Doch wie wird man so virtuos an diesem Instrument? Zunächst mal muss man anfangen, es zu lernen. Über die Basics sprechen wir in dieser Folge mit William von BURN DOWN EDEN. William ist außerdem Gitarrenlehrer und betreibt den YouTube-Kanal William's Guitar Tube. Wir klären u.a. diese Fragen: - Wie fängt man an, Gitarre zu lernen? - Welche Fingerübungen gibt es? - Was benötigt man, um E-Gitarre zu spielen? - Wie teuer ist eine gute Anfänger-Gitarre? - Welche Besonderheiten gibt es bei den Saiten? - Wie werden Noten notiert? Im zweiten Teil befassen wir uns mit Verstärkern, Effektgeräten, Boxen u.v.m.
-
Folge vom 24.07.2022RETERNITY mit Stefan ZörnerStefan Zörner und Marcel kennen sich schon seit STRANGELET-Tagen. Und so war es immer eine große Freude, wenn die Frohnatur aus Heilbronn mit neuer Musik um die Ecke kam. Daher hatte Marcel auch in den Folgejahren Freude an SPITEFUEL und vor allem RETERNITY, der neuen Mannschaft um Stefan, die es mit "Cosmic Dreams" scheinbar mühelos geschafft hat, die ohnehin schon sehr guten Vorgänger "A Test Of Shadows" und "Facing The Demon" zu übertreffen. Ein Schubladendenken gibt es bei RETERNITY nicht, mal wird es thrashig, mal balladesk, mal düster, mal melodisch - ohne auch nur ansatzweise die eigene Note außer Acht zu lassen. Selbstverständlich geht es bei der heutigen Folge um Stefans musikalischen Werdegang, doch welche Eigendynamik das Gespräch bekommt, wenn es um Träume, die Sterne, die unendlichen Weiten des Weltraums und so manch spirituellen Punkt geht, ist schon erstaunlich. So vielfältig RETERNITY auch agiert, so facettenreich und kunterbunt ist auch die neue "Pommesgabel"-Folge. Es bleibt nochmals zu betonen, dass dieses RETERNITY-Drittwerk Zeit braucht, es aber nach entsprechender Aufmerksamkeit seine komplette Wirkung entfaltet. Einer von vielen Punkten, die Stefan sehr wichtig sind. Wie es zu dem Album kam, welche Bedeutung RETERNITY für das Allroundtalent hat und welche Fähigkeiten abseits des Gesangs und Songwritings der Gute noch mit an den Tag legt, erfahrt ihr heute.
-
Folge vom 17.07.2022Soundcheck Juli 2022Von wegen Sommerloch! Im Juli-Soundcheck haben sich große und noch größere Namen die Ehre gegeben und Fränky und Marcel einige Notensprünge entlockt. Wir haben feinsten AOR mit JOURNEY und H.E.A.T., deftige Töne aus dem Hause TOXIK und AMON AMARTH und mit TRAITOR darf auch Marcels geliebter Thrash Metal nicht fehlen. Doch nicht überall herrscht sonnige Einigkeit, wie der Fall SAVAGE MASTER am besten beweist.
-
Folge vom 10.07.2022Rückblick April bis Juni 2022Die Mitte des Jahres ist erreicht. Zeit also, um musikalisch die Monate April bis Juni Revue passieren zu lassen.