
Heavy Metal
Pommesgabel - Der Metal-Podcast Folgen
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent. Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal. Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur. Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de). Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik. Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases. Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.
Folgen von Pommesgabel - Der Metal-Podcast
-
Folge vom 20.03.2022Soundcheck März 2022Zwar bleiben in diesem Monat die ganz großen Namen aus, doch von Satan, Evil Invaders, Michael Romeo und Dark Funeral gibt es in diesem Monat doch recht hochklassiges Material, das Fränky und Marcel wieder genauer unter die Lupe nahmen.
-
Folge vom 06.03.2022HAMMERFALL with Joacim CansNOTE: Episode in English! 2002 lief das vierte HAMMERFALL-Album in Dauerrotation in Marcels CD-Player. Und auch heute – 20 Jahre später – hat "Crimson Thunder" nichts an Aussagekraft und Vehemenz verloren. Nun blicken wir auf bereits elf Studioalben der Schweden zurück und auch Bollwerk Nummer 12 steht bereits in den Startlöchern. Bereits die gleichbetitelte Single ebnete den hymnenhaften und vor Inbrunst nur so strotzenden Weg, den das gesamte "Hammer Of Dawn"-Album kongenial weitergeht. Dronjak, Cans und Co. haben mit diesem Heavy-Metal-Muntermacher ein richtig heißes Eisen im Feuer, das locker mit den zahlreichen Großtaten aus der HAMMERFALL'schen Vergangenheit mithalten kann. Drum schnappte sich Marcel mit Frontmann und Sänger Joacim Cans den passenden Ansprechpartner, um über die Bedeutung des Titels sowie des Artworks, die enge Verbundenheit der Band zu der eigenen Fanschar sowie den Cameo-Auftritt des Diamantenkönigs zu sprechen. Selbstverständlich konnte sich Marcel auch einen kurzen Schwenk ins Jahr 2002 nicht verkneifen und freut sich noch immer ob dieses durch und durch tollen Gesprächs zwischen ihm und Herrn Cans. Here we go und viel Vergnügen.
-
Folge vom 20.02.2022Soundcheck Februar 2022Im Februar-Soundcheck gibt es eine große Überraschung: Sabaton sind auf dem vorvorletzten Platz gelandet. Für Marcel durchaus berechtigt, aber Fränky sieht das anders. Außerdem: Hammerfall (sowieso ganz viel Schweden), Voivod, Arjen Lucassen sowie ein Novum auf Platz eins!
-
Folge vom 13.02.2022Liebeslieder und Balladen im MetalMarcel macht es sich gerne mit der Kuscheldecke in der Badewanne zu Cannibal Corpse gemütlich, Jakob schmust zu Him und Pia kann mit Balladen meist nichts anfangen. So vielfältig wie die Liebe nun mal ist, wird sie auch in der Musik behandelt. Wie sieht das eigentlich im Metal aus? Kein Platz für Romantik oder alles Kuschelrock? Und wie weit lässt sich das Thema Liebe über eine romantische Partnerschaft hinaus denken? Darüber haben die Drei sich Gedanken gemacht und diskutieren in dieser Folge, um euch auf den Valentinstag einzustimmen. Viel Spaß beim Hören!