
Heavy Metal
Pommesgabel - Der Metal-Podcast Folgen
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent. Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal. Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur. Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de). Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik. Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases. Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.
Folgen von Pommesgabel - Der Metal-Podcast
-
Folge vom 09.01.2022Trimester-Rückblick Oktober-Dezember 2021Welche Alben, Songs und Videos uns im vierten Trimester begeistert haben, erfahrt ihr in dieser Folge!
-
Folge vom 26.12.2021FEUERSCHWANZ mit dem HauptmannZehn Alben in nicht einmal 20 Jahren! Der Tatendrang der FEUERSCHWANZ-Truppe ist amtlich und so steht nur anderthalb Jahre nach "Das elfte Gebot" mit "Memento Mori" der neueste Zapfenstreich in den Startlöchern. Und trotz oder gerade wegen der Bedeutung des Titels ist das Album der Erlangener unheimlich lebensbejahend und strotzt nur so vor Vitalität. Auch musikalisch geht es weiter geradeaus: Die einstigen Mittelaltereinflüsse sind nur noch am leichten Folk-Einschlag zu erkennen und ganz im Stile des Vorgängers wirkt auch "Memento Mori" härter, entschlossener und metallischer denn je. Mit neuem Schlagzeuger an Bord haben der FEUERSCHWANZ-Hauptmann und seine Spielmannstruppe ein richtig starkes Album eingetütet, das am letzten Tag des Jahres 2021 seine Veröffentlichung feiert. Also schnappen wir uns das Sprachrohr der Band, blicken mit ihm sowohl in musikalischer als auch privater Hinsicht auf die vergangenen zwölf Monate zurück und schlagen mit ihm eine gekonnte Brücke ins Hier und Jetzt, wenn wir uns einzelne Songs des neuen Albums herauspicken, auf die grundlegende Message dahinter eingehen und trotz erneuter Tourabsage die Zuversicht nicht verlieren.
-
Folge vom 19.12.2021Soundcheck Dezember 2021Das Jahr neigt sich dem Ende zu - an 'Last Christmas' kommt man auch bei Pommesgabel nicht vorbei! Der Dezember-Soundcheck gibt weniger bekannten Bands und Projekten eine Bühne und so sprechen wir in dieser Folge über Powertryp, Iron Fate, Mega Colossus, Memory Garden und weitere. Die eine oder andere Perle dürfte dabei sein! Pia ist wieder mit dabei, dafür macht Jakob eine Soundcheck-Pause. Wir haben uns mit Fränky tatkräftige Unterstützung aus dem Team geholt. Willkommen an Bord, Fränky, und euch da draußen viel Spaß mit dieser Folge!
-
Folge vom 28.11.2021Der Bass - welche Techniken gibt es und wie lernt man, ihn zu spielenWer Bass spielt, wurde von der Gitarre degradiert? Weit gefehlt! Vielmehr ist der Bass das Bindeglied zwischen Rhythmus und Melodie. Das erörtert Pia gemeinsam mit der Bassistin Martha in dieser Episode. Ihr erfahrt außerdem, wie man Bassspielen lernt, welche besonderen Übungen es gibt, was bei Amp und Pedal wichtig ist und welchen Unterschied es macht, ob man mit den Fingern zupft oder mit einem Plektrum spielt. Leider hat uns zwischen Aufnahme und Veröffentlichung dieser Folge die traurige Nachricht ereilt, dass Dominik „Pumpa“ König, Bassist von Stillbirth, den Martha erwähnt hat, leider nicht mehr unter uns ist. Pumpa war eine Bereicherung für die Basswelt und bleibt auch als Mensch in Erinnerung.