Pommesgabel - Der Metal-Podcast-Logo

Heavy Metal

Pommesgabel - Der Metal-Podcast

Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: Jakob (Schlagzeuger bei Skythen, [soon] und Parity Boot) ist bereits seit zwölf Jahren bei Powermetal.de, bewertet die neuesten Veröffentlichungen im Soundcheck mit und hört alles an Musik, was etwas vertrackter und anspruchsvoller ist - von Prog Metal über Deathcore bis Djent. Fast ebenso lange im Team ist Marcel. Ein ganzes Jahrzehnt schreibt er schon für uns und ist ebenfalls Teil des Soundchecks. Er ist der Traditionalist in der Runde und mag Klänge des klassischen Heavy Metal, Power Metal und Thrash Metal. Pia ist nach einer Weile Abstinenz zu Powermetal.de zurückgekehrt. In dieser Zeit war sie für Metal4 unterwegs und hat das englischsprachige Webzine Metal & High Heels aufgebaut, für das sie weiterhin podcastet. Ihr haben es die härteren, aber auch die moderneren Töne angetan - Death Metal und Metalcore jeglicher Coleur. Abgemischt wird der Podcast von Tobias (Gitarrist bei Living Abyss, Kings Winter und Redakteur bei Powermetal.de). Doch nicht nur diese drei Stimmen sind bei “Pommesgabel” zu hören! Bands sind ebenso willkommen wie weitere Redaktionsmitglieder und andere interessante Menschen aus der Metal-Szene. Wir versorgen eure Ohren mit Interviews, entspannten Unterhaltungen in lockerer Runde und der einen oder anderen Band- oder Albumkritik. Monatlich erscheint der Soundcheck bei Powermetal.de und diesem widmen wir uns entsprechend mit einer eigenen Folge. Jakob und Marcel hören jeden Monat 25 bis 30 Alben und teilen bei “Pommesgabel” ihre Eindrücke zu den Releases. Doch auch in der Zwischenzeit nehmen wir uns Themen an, die uns und die Metal-Szene beschäftigen. Der Podcast erscheint mindestens zweimal im Monat.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Pommesgabel - Der Metal-Podcast

220 Folgen
  • Folge vom 21.08.2022
    GRAVE DIGGER mit Chris Boltendahl
    Mit "Symbol Of Eternity" steht das sage und schreibe 21. GRAVE DIGGER-Album in den Startlöchern, wenn wir die "The Early Days"-Platte hinzuzählen. Doch trotz der vermeintlichen Routine hat sich im Hause von Chris Boltendahl und Co. einiges getan. So ist das Flaggschiff des deutschen Heavy Metals nicht nur jüngst bei Rock Of Angels Records unter Vertrag gekommen, sondern hat in Sachen Mix und Mastering auch Neuland betreten - mit Erfolg, stellt der neueste GRAVE DIGGER-Streich doch einen wunderbaren Brückenschlag aus Vergangenheit und Gegenwart dar. So gehen die vier Grabschaufler wieder dem Tempelritterorden nach und durchleuchten inmitten von knackigem, schnellem Riffing, amtlichen Hymnen, tollen Chören und Hooks in Hülle und Fülle die Geschichten rund um die Templer und Ritter. Und so gehen wir in einem sehr schönen Gespräch nicht nur auf die Zeit nach "Fields Of Blood" ein und haben allerlei Querverweise zu "Knights Of The Cross"-Zeiten, sondern wagen auch einen verheißungsvollen Blick in die Zukunft sowohl GRAVE DIGGERs als auch Chris' persönlich. Es geht also um Hymnen en masse, historische Aufarbeitung, neue Studioerfahrungen und Heavy Metal - den Stoff, aus dem GRAVE DIGGER-Alben eben sind.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.08.2022
    Soundcheck August 2022
    Was für ein Soundcheck und was für eine Folge! Tobias ist statt Fränky mit dabei und er, Marcel und Pia sind unglaublich gehyped auf THE HALO EFFECT. Marcel redet sich bei BLIND GUARDIAN in einen Rausch, von SOILWORK ganz zu schweigen. Überraschenderweise ist Tobias nicht überzeugt vom neuen ARCH ENEMY-Album, er und Marcel finden aber lobende Worte für MACHINE HEAD. Für eine hitzige Diskussion sorgt das GRAVE DIGGER-Release. Marcel und Tobias sind hier ganz und gar nicht einer Meinung und diskutieren das aus. Schreibt uns gerne, wie ihr die Scheibe findet. Außerdem überlegen wir aufgrund der Band FIRE HORSE, unserem Podcast umzubenennen. Warum das und noch vieles mehr hört ihr in dieser Soundcheck-Folge.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.08.2022
    Folge 100
    Wir feiern das Comeback des Jahres: Jakob ist wieder dabei und schwelgt mit Fränky, Marcel und Pia in Erinnerungen. Diese Folge ist voll mit gnadenloser Selbstbeweihräucherung, Gedankenspielereien über die Zukunft und Rückblicke auf die bisherigen 100 Folgen Pommesgabel-Podcast. Doch nicht nur wir sind zu hören, zahlreiche Gäste aus den vergangenen Folgen haben uns Grußworte geschickt und angespornt, noch mindestens 100 weitere Episoden herauszubringen. Wir hatten Interviews, Diskografie-Checks, Diskografie-Rückblicke, Diskussionsrunden, Soundchecks, Dreimonats- und Jahresrückblicke sowie Gespräche über die wichtigsten Metal-Instrumente, beginnend beim Urschleim. Und nicht nur das: Dank euch haben wir 2021 den Next Generation Award von Impericon gewonnen und sind inzwischen Teil des Radio-Bob-Podcast-Universums. Über all das sprechen wir und nehmen euch gerne mit auf unsere irgendwie schon nostalgische Reise durch unseren Werdegang.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.08.2022
    SOILWORK mit Björn Strid
    "Verkligheten" war sein Hallo-wach-Moment, die EP "A Whisp Of The Atlantic" für ihn noch immer anbetungswürdig und was SOILWORK auf dem neuesten Appetithappen veranstalten, lässt Marcels Herz noch höher schlagen. "Övergivenheten" präsentiert emotionalen, packenden und gewaltigen Melodic Death Metal par excellence. Und welchen Stellenwert des Protagonisten Zweit-Combo THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA bei ihm hat, ist jedem klar, der regelmäßig diesen Podcast hört. Richtig, beide Bands treffen genau ins Herz. Und passend zur SOILWORK-Veröffentlichung hat Marcel mit Björn "Speed" Strid einen der authentischsten, fleißigsten und besten Musiker Schwedens auf der virtuellen Couch und erfährt allerlei Hintergrundinformationen über "Övergivenheten". Obwohl die kommende Ausgabe in englischer Sprache aufgenommen wurde, merkt man die Begeisterung der beiden Gesprächsteilneher in der Musik, in diesem melancholischen, harten Melodiendickicht, in dem sich SOILWORK tummelt. In wie weit sich der neue Bassist Rasmus in die Arbeiten miteinbringen kann, weshalb "Övergivenheten" solch ein ausgereiftes Album geworden ist und in welcher Verbindung das neue Werk mit dem Vorgänger steht, erfahrt ihr in der neuesten Ausgabe des Pommesgabel-Podcasts.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X