Podcast-exklusiv und etwas freier, weniger durchgeskriptet, mach ich einen Ausflug in die Anthropologie und Medientheorie. In dieser Serie lege ich die These von Jack Goody und Ian Watt, dass die Kulturtechnik des Lesens und Schreibens unser Denken, unsere Erkenntnis und die Gesellschaft, in der wir leben, entscheidend beeinflusst haben. In der ersten Folge geht es um orale Kulturen: Wie wird Wissen vermittelt und das kulturelle Erbe weitergegeben, wenn es keine Schrift gibt?
====== abonniert meinen Podcast! :) =======
Webseite: https://privatsprache.de/
Twitter: https://twitter.com/privatsprache
Facebook: https://www.facebook.com/Privatsprache/
Instagram: https://www.instagram.com/privatsprache
TikTok: https://www.tiktok.com/@privatsprache
Philosophie-Videos:
Semantik & De Interpretatione: https://youtu.be/6eD5nJDeCog
Die Kategorien: https://youtu.be/B94G1JYr06o
Gattung und Art: https://youtu.be/FM2liL-w3I0
Alle Philosophie-Folgen: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&list=PL1L_CFjFbZ9aRfcEW6avxSgvxr9Q2jBrH
Wie das mit der Philosophie angefangen hat: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&t
Zur weiteren Recherche:
Jack Goody, Ian Watt, Kathleen Gough – Entstehung und Folgen der Schriftkultur https://amzn.to/3rPYZO6 *
Ludwig Wittgenstein: Philosophische Untersuchungen https://amzn.to/3u4Xu14 *
*Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.

Kultur & Gesellschaft
Privatsprache: Philosophie! Folgen
Eine Reise durch die Geschichte der Philosophie
Folgen von Privatsprache: Philosophie!
181 Folgen
-
Folge vom 26.01.2022Orale Gesellschaften
-
Folge vom 24.12.2021Aristoteles – Der Satz vom ausgeschlossenen Dritten und das logische QuadratHeute geht es um Logik – I f*cking love logic! Ich lege den Satz vom ausgeschlossenen Dritten dar und was er bedeutet. Anschließend quadrieren wir die Logik indem ich mit euch im Detail Kontradiktionen, konträre Gegenteile und den ganzen Kladderadatsch durchgehe. ====== abonniert meinen Podcast! :) ======= Webseite: https://privatsprache.de/ Twitter: https://twitter.com/privatsprache Facebook: https://www.facebook.com/Privatsprache/ Instagram: https://www.instagram.com/privatsprache TikTok: https://www.tiktok.com/@privatsprache Philosophie Videos: Semantik & De Interpretatione: https://youtu.be/6eD5nJDeCog Die Kategorien: https://youtu.be/B94G1JYr06o Gattung und Art: https://youtu.be/FM2liL-w3I0 Alle Philosophie-Folgen: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&list=PL1L_CFjFbZ9aRfcEW6avxSgvxr9Q2jBrH Wie das mit der Philosophie angefangen hat: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&t Zur weiteren Recherche über Aristoteles: • Aristoteles – Die Kategorien: https://amzn.to/3s8DOq7 * • Aristoteles – De Interpretatione: https://amzn.to/3BxpITd * • Bertrand Russell – Die Philosophie des Abendlandes: https://amzn.to/2RLeYPf * • Christof Rapp – Aristoteles: https://amzn.to/3oIuHLc * • Otfried Höffe – Aristoteles: Die Hauptwerke: https://amzn.to/3bQHK86 * • Eduard Zeller – Die Philosophie der Griechen: Zweiter Teil: Sokrates, Plato, Aristoteles: https://amzn.to/3wItdDB * *Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.
-
Folge vom 27.10.2021Habe ich keinen Respekt vor alten Philosophen?Ein kleiner Einwurf von mir zu zwei Kommentaren, die ich kürzlich bekommen habe Eine kurze Folge von mir zur Frage: Wie kann ich es wagen, Witze über altehrwürdige Philosophen wie Platon und Sokrates zu machen? Und ist es eigentlich unredlich, wenn ich gegen Argumente der Alten Einwände bringe, die erst tausende Jahre später entwickelt wurden? Ich erzähle euch ein bisschen von meinem Philosophie-Verständnis. ====== abonniert meinen Podcast! :) ======= Webseite: https://privatsprache.de/ Twitter: https://twitter.com/privatsprache Facebook: https://www.facebook.com/Privatsprache/ Instagram: https://www.instagram.com/privatsprache Philosophie-Videos: Semantik & De Interpretatione: https://youtu.be/6eD5nJDeCog Die Kategorien: https://youtu.be/B94G1JYr06o Prolog zu Aristoteles: https://youtu.be/hXrgp8uI_Wc Alle Philosophie-Folgen: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&list=PL1L_CFjFbZ9aRfcEW6avxSgvxr9Q2jBrH Wie das mit der Philosophie angefangen hat: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&t Zur weiteren Recherche über Aristoteles: Aristoteles – Die Kategorien: https://amzn.to/3s8DOq7 * Aristoteles – De Interpretatione: https://amzn.to/3BxpITd * Bertrand Russell – Die Philosophie des Abendlandes: https://amzn.to/2RLeYPf * Christof Rapp – Aristoteles: https://amzn.to/3oIuHLc * Otfried Höffe – Aristoteles: Die Hauptwerke: https://amzn.to/3bQHK86 * Eduard Zeller – Die Philosophie der Griechen: Zweiter Teil: Sokrates, Plato, Aristoteles: https://amzn.to/3wItdDB * *Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.
-
Folge vom 12.10.2021Aristoteles – Semantik & De InterpretationeHeute gehe ich von den Kategorien zu De Interpretatione über – der Lehre vom Satz. Zunächst frage ich mich zusammen mit Aristoteles dabei die Kernfrage der Semantik: Wie kommt Bedeutung zustande. Im Anschluss löse ich mit Ari noch mehrere sehr spannende semantische Rätsel oder verzweifle an ihnen. ====== abonniert meinen Podcast! :) ======= Webseite: https://privatsprache.de/ Twitter: https://twitter.com/privatsprache Facebook: https://www.facebook.com/Privatsprache/ Instagram: https://www.instagram.com/privatsprache Philosophie-Videos: Die Kategorien: https://youtu.be/B94G1JYr06o Gattung und Art: https://youtu.be/FM2liL-w3I0 Prolog zu Aristoteles: https://youtu.be/hXrgp8uI_Wc Alle Philosophie-Folgen: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&list=PL1L_CFjFbZ9aRfcEW6avxSgvxr9Q2jBrH Wie das mit der Philosophie angefangen hat: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&t Zur weiteren Recherche über Aristoteles: Aristoteles – Die Kategorien: https://amzn.to/3s8DOq7 * Aristoteles – De Interpretatione: https://amzn.to/3BxpITd * Bertrand Russell – Die Philosophie des Abendlandes: https://amzn.to/2RLeYPf * Christof Rapp – Aristoteles: https://amzn.to/3oIuHLc * Otfried Höffe – Aristoteles: Die Hauptwerke: https://amzn.to/3bQHK86 * Eduard Zeller – Die Philosophie der Griechen: Zweiter Teil: Sokrates, Plato, Aristoteles: https://amzn.to/3wItdDB * *Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.