programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung-Logo

Wissenschaft & Technik

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

431 Folgen
  • Folge vom 24.02.2023
    Deep Dive 119 – Zero Trust Security mit Jörn Stenkamp
    Zero Trust Security ist ein Ansatz, bei dem jeder Zugriff und jede Interaktion im Netzwerk als potenziell bedrohlich betrachtet wird. Im Gegensatz zu traditionellen Sicherheitsmodellen, die auf vertrauenswürdigen Netzwerken und Geräten basieren, setzt Zero Trust auf eine strenge Überprüfung jeder Anfrage. Dies schützt besser vor Datenverlust, Datendiebstahl und Cyber-Angriffen.Wir reden mit Jörn Stenkamp über die Technologien und Strategien, die für eine erfolgreiche Zero Trust Security erforderlich sind. Jörn arbeitet bei HashiCorp, einem Unternehmen, das neben dem bekannten Terraform auch Technologien für Zero Trust Security anbietet. Über Terraform sprachen wir mit ihm in Folge 94.Picks of the Day: Jörn: Project to Product – "Project to Product" von Mik Kersten beschäftigt sich mit der Transformation von Unternehmen zu einer produktorientierten Organisation und gibt Tipps und Anleitungen für die Umsetzung dieses Ansatzes. Das Buch ist relevant für Manager:innen, Führungskräfte und IT-Expert:innen und bietet wertvolle Einblicke in die Zukunft der Softwareentwicklung und Unternehmensführung. Jörn: Solving the Bottom Turtle – Passend zum "Zero Trust Security"-Podcast empfiehlt Jörn dieses Buch. "Solving the Bottom Turtle" stellt den SPIFFE-Standard für Identitätsmanagement vor und beschreibt SPIRE als Referenzimplementierung für SPIFFE. Beide Projekte bieten eine einheitliche Identitätskontrolle über moderne, heterogene Infrastrukturen hinweg und sind Open-Source-Projekte der Cloud Native Computing Foundation. Sebi: Why Not Mars – Ein erfrischender Artikel, warum es keine gute Idee ist, den Mars besiedeln zu wollen. Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.02.2023
    News 08/23: VueJS Amsterdam // Nuxt Dev Tools // Unified JavaScript Tools // Nitro Server // Playwright // tsup
    Jojo, Dennis und Sebi waren auf der VueJS Amsterdam, der weltweit größten Vue.js-Konferenz. Dort haben sie den Creator von Vue.js, Evan You, gesehen. Weitere Highlights der Konferenz verraten sie in der Folge.Dazu gehören auch alle Updates rund um Nuxt 3, die von Sébastien Chopin, dem Gründer von Nuxt, vorgestellt wurden. Wir sprechen über die Nuxt Dev Tools und wie diese beim Entwickeln einer Nuxt-App helfen können. Das Team von Nuxt hat im Rahmen der Entwicklung viele unabhängige JavaScript-Bibliotheken gebaut und diese unter Unified JavaScript Tools (UnJS) veröffentlicht. Welche Tools sich dahinter verbergen, haben wir etwas genauer beleuchtet.Des Weiteren unterhalten wir uns über den Nitro Server, Playwright als End-to-end-Testing-Alternative zu Cypress und Jojos Beobachtung, dass alle Speaker:innen der Konferenz vom neuen, heißen Tool tsup gesprochen haben.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.02.2023
    News 07/23: Neues in Google Maps // Bun 0.5.6 // Bitcoin-Blockchain-Streit // CSS leading-trim
    Bun kommt in der Version 0.5.6 und bringt einen verbesserten Docker-Support mit.Safari unterstützt in der Technology Preview nun die CSS-Funktion "leading-trim", die das vertikale Ausrichten von Text vereinfacht.Wir haben es noch nicht in Gänze gesehen, aber das Google-Video "Live from Paris" zeigt tolle neue Entwicklungen rund um Google Maps.Die Bitcoin-Blockchain braucht eventuell eine Anpassung, da der Kläger eines Rechtsstreits nicht mehr auf seine Bitcoins zugreifen kann.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.02.2023
    Deep Dive 118 – Vercel mit Malte Ubl
    Malte Ubl ist CTO von Vercel, einer Plattform für Frontend-Entwickler:innen, die bis 2020 bekannt unter ZEIT.co war. Mit Malte sprechen wir darüber, wie es zum Rebranding kam, bevor wir tief in die Materie eintauchen:Er berichtet uns nicht nur von den Vorteilen für Frontend-Entwickler:innen, die Vercel nutzen, sondern gibt uns einen Einblick in die Infrastruktur, die hinter einem technisch so komplexen Produkt steckt. Malte verrät uns, wie Serverless und Edge Functions funktionieren und wir ergründen, wo der Unterschied zu Google Firebase liegt. Zudem erfahren wir in dieser Folge, was es bedeutet, dass die Developer:innen-Erfahrung für Endkund:innen in der DNA von Vercel verankert ist.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X