programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung-Logo

Wissenschaft & Technik

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

431 Folgen
  • Folge vom 13.07.2022
    News 28/22: Bun // Direct Sockets API // Isolated Web Apps // Digital Markets Act
    Bun ist die neue JavaScript Runtime, die gerade um die Ecke kommt und alle begeistert: Alles schneller, alles besser. Sebi nimmt uns mit zu den wichtigsten Eckdaten.Signal und andere kleinere Messenger halten nichts von dem Gesetz über digitale Märkte der EU. Eigentlich soll die Messenger-Interoperabilität den kleineren helfen, diese sehen aber den Datenschutz gefährdet.Die Direct Sockets API ist ein Proposal im W3C-Prozess, die dem Browser direkten Zugang zur UDP-/TCP-Ebene geben soll, um in direkter Kommunikation mit einem Server nicht auf Protokolle wie HTTP angewiesen zu sein. Das ruft viele Sicherheitsbedenken hervor, die vielleicht mit Isolated Web Apps reduziert werden könnten.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.07.2022
    News 27/22: W3C // Tauri // ECMAScript 2022 // TransformStream // html5rocks
    Kalenderwoche 27 bringt uns den neuen ECMAScript 2022 Standard, der vieles von TypeScript adaptiert. html5rocks.com weicht der neue Go-To-Ressource web.dev. Das Desktop Cross-Plattform-Tool Tauri ist offiziell in Version 1 erschienen und schon in der Beta hat es sich großer Beliebtheit erfreut. TransformStreams sind nun in allen Browsern unterstützt – laut Fabi ein Grund, sich mal wieder mit Streams zu beschäftigen. Das W3C strukturiert sich um und damit soll vor allem optimiert werden, dass schneller auf neue Entwicklungen reagiert werden kann, während der Standardisierungsprozess bestehen bleibt.Habt ihr Open-Source-Projekte, die Unterstützung verdient haben? Schreibt uns eine Mail an podcast@programmier.bar mit euren Ideen und wir sponsern sie!Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.06.2022
    News 26/22: Quantenkommunikation // re:MARS Konferenz // Stackoverflow Developer Survey // Metaverse Standards Forum
    Ein Update aus dem Quanten-Game: Heute geht's um die Netzwerkkommunkation in Quantencomputer-Systemen, wo Amazon aktuell Vorreiter ist.Sebi berichtet von Eindrücken, die er bei den Videos der re:MARS Konferenz von AWS gesammelt hat. Verrückt, in welcher Zeit wir leben!Stackoverflow hat die Ergebnisse der sehr umfangreichen Entwickler:innen-Umfrage 2022 veröffentlicht und Jojo gibt uns dazu ein paar Einblicke.Große Firmen formen einen Standard für das Metaverse – Apple ist vorerst außen vor.Bitte entschuldigt Fabis Audio-Qualität. Die Spur von ihm wurde leider nicht aufgenommen.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.06.2022
    News 25/22: Die vergessenen APIs (Worklet & sendBeacon) // Couchbase Capella // Fresh (Deno.js) // Vue 2.7 // Tailwind 3.1 // Fastify 4
    Wir unterhalten uns in dieser Folge ohne den im Südsee-Urlaub befindlichen Dennis über die vergessenen APIs. Die Frage ist allerdings, ob nur wir sie vergessen haben oder ob es euch auch so geht? Explizit besprechen wir die Worklet API, sowie die SendBeacon API.Darüber hinaus unterhalten wir uns über Couchbase Capella und das neue Web-Framework von Deno: Fresh, das hauptsächlich von unserem Podcastgast Luca Casonato entwickelt wurde, der uns in der Deep Dive 73 in die Welt von Deno eingeführt hat.Zudem ist die Vue Version 2.7 erschienen, die den Composition API Support mit sich bringt und daher den langfristigen Umstieg auf Vue3 vereinfachen soll. Wenn ihr außerdem noch wissen wollt, was es in Tailwind 3.1 sowie Fastify 4 neues gibt, dann schaltet ein!Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X