Daniel Jung ist seit über 10 Jahren Mathe-YouTuber. Mit 60 Millionen Views pro Jahr ist er einer der meistgesehenen Onlinetutoren weltweit. Mittlerweile versteht er sich nicht nur als „Mathe-Rockstar“, sondern auch als New-Learning-Entrepreneur und Bildungsarchitekt. Er will, dass wir für Bildung die sozialen Netzwerke optimal nutzen.
Talk
Promi-Talk mit Thees Folgen
SWR3-Moderator Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit den Stars und Sternchen verschiedener Branchen.
Folgen von Promi-Talk mit Thees
520 Folgen
-
Folge vom 27.08.2023Daniel Jung: „Mathematik ist überall und ständig.“
-
Folge vom 27.08.2023Anne Vogd: „Dieses Dauerbeleidigtsein ist mittlerweile zum Geschäftsmodell geworden.“Das Leben ist kompliziert geworden. Das musste Comedienne Anne Vogd am eigenen Leib erfahren, als ihre Tochter in der Corona-Zeit vom Studium erst mal wieder nach Hause zurückkehrte, mittlerweile als engagierte Verfechterin von Klima- und Geschlechtergerechtigkeit, Nachhaltigkeit und politischer Korrektheit. Und Muttern schien auf einmal alles falsch zu machen. Über heißen Eisen unserer Zeit, die die Gesellschaft oft spalten, hat Anne Vogd mit einem humoristischem Blick geschrieben in „Gegendet wird, was auf den Tisch kommt.“
-
Folge vom 27.08.2023Uwe Spetzger: "Hirnchirurgie ist ein martiales Geschehen"Uwe Spetzger ist ein international renommierter Gehirn- und Wirbelsäulenchirurg. Er setzt sich besonders für computerassistierte Operationsverfahren und Operieren mit Robotern ein. Das ist eine Leidenschaft geworden, auch wenn Gehirnchirurgie ein martiales Geschehen ist, wie er hier erzählt. Du musst immer denken: du bist der Beste, und keiner kann es besser.
-
Folge vom 13.08.2023Christian Schenk: „Das Leben ist schon phänomenal, und es gibt immer noch ein Noch-Tiefer!"Christian Schenk ist Zehnkampf-Olympiasieger mit bewegter Geschichte. 2009 wird eine bipolare Störung bei ihm diagnostiziert. 2018 beichtet er, in der DDR gedopt zu haben. Immer wieder ist er aufgestanden und engagiert sich jetzt für das Thema Inklusion. Ein Gespräch, das Mut macht und durch seine Offenheit und Ehrlichkeit ein echter Hinhörer ist.