Einer der renommiertesten Tierfilmer seit 30 Jahren. In 3 neuen Filmen aus der Reihe Terra X blickt er zurück auf seine eindrücklichsten Erlebnisse mit Bären, Primaten und Elefanten. Seine tollen Bilder haben manchmal einen hohen Preis wie Erfrierungen oder Schneeblindheit. Die Eifel ist sein Zuhause, aber ursprünglich kam er aus der DDR. Hier erzählt er auch von seiner spektakulären Flucht, auf der er von Grenzsoldaten angeschossen wurde.
Talk
Promi-Talk mit Thees Folgen
SWR3-Moderator Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit den Stars und Sternchen verschiedener Branchen.
Folgen von Promi-Talk mit Thees
491 Folgen
-
Folge vom 30.04.2023Andreas Kieling: „Sich auf zwei Beine stellen, heißt immer aggressiv sein.“
-
Folge vom 30.04.2023Sawsan Chebli: „Wenn ich leise bin, existiere ich nicht mehr.“Politikerin, Aktivistin, Bloggerin, Feministin - sie hatte diverse politische Ämter inne, zum Beispiel stellvertretende Sprecherin im Außenministerium für Frank Walter Steinmeier, danach im Berliner Senat. Da war sie Staatssekretärin. Seit jeher, weil sie es am eigenen Leib erfahren hat, setzt sie sich gegen Diskriminierung und Hass ein. Über ihre Erlebnisse und Ansätze hat sie jetzt geschrieben in ihrem Buch „LAUT - Warum Hate Speech echte Gewalt ist und wie wir sie stoppen können“.
-
Folge vom 30.04.2023Boris Stijelja: „Viagra hält die Blumen frisch.“Boris Stijelja wurde 1982 in Mannheim geboren, kurz darauf wanderten seine Eltern zurück nach Kroatien, wo er beim Krippenspiel im Kindergarten erste Bühnenerfahrungen sammelte, als er den Ochsen spielte. Mittlerweile leitet er seit einigen Jahren das Boulevard-Theater Deidesheim, auch wenn die ersten Begegnungen mit der Pfälzer Mundart nicht einfach waren: „Pfälzisch zu reden fühlte sich für mich anfangs an, als hätte ich eine Betonplatte im Mund“ . Hier sprechen wir über sein neues Soloprogramm, Viagra, Schluckauf und die Zeit im Bunker mit der Großmutter.
-
Folge vom 16.04.2023Leon Windscheid : „Alles ist besser als Netflix and Chill auf der Couch.“Dr. Leon Windscheid bringt uns Psychologie auf eine sehr spielerische Art und Weise näher, nicht nur in Büchern oder Podcasts, aktuell auch auf der Bühne. „Gute Gefühle“ heißt die Tour, „Besser fühlen“ sein aktuelles Buch, zudem es jetzt auch ein Arbeitsbuch gibt. All unsere Gefühle haben einen Sinn. Mit ihnen will uns unser Körper etwas sagen, unabhängig davon, ob sie angenehm sind oder nicht. Wie wir unsere Schmetterlinge im Bauch nach Jahren wieder in den Kopf bekommen, erzählt er hier.