Edward Bernays zeigt in seinem Werk die Macht der Manipulation
Edward Bernays zeigt in seinem Werk die Macht der Manipulation © w.r.wagner / pixelio.de

Hörspiel

Propaganda - Edward Bernays' Anleitung zur Massen-Manipulation

Als Edward Bernays sein Werk "Propaganda" 1928 veröffentlichte, hatte der Begriff bereits eine negative Konnotation. Deshalb prägte er für seine Tätigkeit einen anderen Begriff: "Public Relations". Darin beschrieb er alle wichtigen Techniken der Meinungsbeeinflussung. 

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Bernays' Buch "Propaganda" zählt bis heute zu den gängigen Grundlagen für modernes Kommunikationsmanagement und Marketing. In seinem bahnbrechenden Werk erklärt der Neffe von Sigmund Freud, warum es von elementarer Bedeutung ist, die Massen zu steuern und zeigt an konkreten Beispielen, wie das funktioniert.

Er kreiert bis heute relevante Fundamente für die Kommunikation von Unternehmen und Regierungen und legt damit den Grundstein für eine Spur, die das gesamte 20. Jahrhundert durchzieht.

Im Auftrag des US-Präsidenten Wilson fördert er den Ersten Weltkrieg und macht Zigaretten als "Fackeln der Freiheit" zum Symbol für die Emanzipation der Frauen. Während des Aufstiegs der Werbeindustrie arbeitet er für Edison und Ford, aber auch für die CIA, wodurch er an Staatsstreichen und industriell beauftragten wissenschaftlichen Studien beteiligt ist. Sein Grundlagenwerk der Öffentlichkeitsarbeit bleibt selbst 100 Jahre nach der Erstauflage immer noch höchst aktuell.

In unserer heutigen gesellschaftlichen Situation spiegeln sich lang genährtes Misstrauen gegenüber allem, was im Dunstkreis jener "Elite" steht, die laut Bernays die Massen lenkt: Industrie, Politik, Medien und Wissenschaft. Das zeigt sich in Verschwörungstheorien und in Diskussionen um "Lügenpresse" und "alternative Fakten".

"Propaganda - Edward Bernays' Anleitung zur Massen-Manipulation" im Überblick

Propaganda - Edward Bernays' Anleitung zur Massen-Manipulation

von Edward Bernays

Mit Maja Göpel, Klaus Kocks, Christian Kreiß, Claudia Urbschat-Mingues, Tobias Meister

Produktion: 2017

Sendezeit So, 12.10.2025 | 17:04 - 18:00 Uhr
Sendung WDR 5 "Das Hörspiel am Sonntag"
Radiosendung