Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen können die Arbeitsleistung von Frauen beeinträchtigen. Aufklärung, Verständnis von Führungskräften und anderen Frauen sowie flexible Arbeitszeiten helfen.
Von Stephanie Eichler (SWR 2025)
Manuskript und mehr zur Sendung:
http://swr.li/wechseljahre-unterstützung-teil2
Hörtipp:
Die Wechseljahre – Welche Therapien möglich und nötig sind (1/2)
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:c273aab212c59173/
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:
daswissen@swr.de
Folgt uns auf Mastodon:
https://ard.social/@DasWissen
                
                
            
        BildungWissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Psychologie Folgen
SWR-Sendungen und Beiträge aus Das Wissen, Impuls und Forum zum Thema Psychologie – auch als Podcast zu abonnieren.
Folgen von Psychologie
        60 Folgen
    
    - 
    Folge vom 18.10.2025Die Wechseljahre – Wie Arbeitgeber und Gesellschaft Frauen unterstützen (2/2)
 - 
    Folge vom 17.10.2025Die Wechseljahre – Welche Therapien möglich und nötig sind (1/2)Über "die Wechseljahre" wissen selbst Frauen oft nur wenig. Etwa dass das Östrogen schon mit Anfang, Mitte 40 zu sinken beginnt. Und dass die Hormonersatztherapie gut wirkt und weitgehend sicher ist. Von Stephanie Eichler (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wechseljahre-therapien-teil1 Hörtipp: Die Wechseljahre – Wie Arbeitgeber und Gesellschaft Frauen unterstützen (2/2) https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:df73b208bf56c1ba/ Infos und Tipps: Die Menopause Rating-Scale und weitere Infos dazu https://www.scirp.org/reference/referencespapers?referenceid=1265676 https://www.frauenaerzte-im-netz.de/media/5fd9f3d1b49d38499eaaa768/source/mrs-menopause-rating-scale-pdf..pdf https://wechseljahre-verstehen.de/hilfe-tipps/meno-check/ Sexuelle Aktivität während der Menopause https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40561086/ https://www.clinicbarcelona.org/en/news/sexual-activity-may-help-prevent-vaginal-atrophy-during-menopause? Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
 - 
    Folge vom 11.10.2025Neue Brutalität? – Warum Kinder und Jugendliche gewalttätig werdenImmer wieder kommt es zu Gewaltexzessen zwischen Jugendlichen. Sind das Einzelfälle oder ein gefährlicher Trend? Und wie sehr sollte uns die Kriminalstatistik besorgen? Von Marc Bädorf (SWR 2023/2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gewalt-jugendliche Hörtipp: Toxische Männlichkeit – Die Weltsicht der Wutmänner https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:eb4130944c43889b/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
 - 
    Folge vom 25.09.2025Sanfte Hirnstimulation – Schwere Depressionen einfacher behandelnBei etwa jedem dritten Menschen mit schweren Depressionen wirken Antidepressiva nicht. Hirnstimulation ist oft die erste Therapie, die überhaupt anschlägt. Viele Verfahren kommen ohne riskante Gehirn-OP aus – ein großer Fortschritt. Von Hannah Günther (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/hirnstimulation-depressionen-behandeln Hörtipp: Das Wissen Story – Dr. Ketamin https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:91de98d6b0eb3a5d/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen