
Leben & Liebe
Queer As Berlin Folgen
Zur Show“Queer as Berlin” ist der Diversity Podcast aus der Hauptstadt, der interessante Gäste und Themen präsentiert. (Sub-) Kultur, Politik, Unterhaltung, Musik, Wirtschaft, Gesellschaft – alles aus der Diversity Perspektive kann hier Thema sein. In Deutschland leben ca. 8-10 Millionen schwule, lesben und diverse Menschen (LGBT), davon allein 400 000 in Berlin. Dabei soll es durchaus auch um Themen gehen, die über den BerlinerTellerrand hinaus interessant sind. www.podcast-eins.deZur PersonMichael Meyer arbeitet seit fast 30 Jahren für den ARD-Hörfunk, zunächst für den SFB und ORB, dann für den RBB. Heute berichtetMichael Meyer über Kultur-, Medien, Reise- und LGBT-Themen auch für andere Sender, wie DLF und WDR. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Queer As Berlin
-
Folge vom 03.01.2020Episode 12: Im Gespräch mit Nils Svensson, PaartherapeutAuch in schwulen und lesbischen Beziehungen kann es schon mal kriseln: Unterschiedliche Bedürfnisse, mangelnde Kommunikation, Eifersucht und Streit sind Themen, die auch in homosexuellen Beziehungen vorkommen. Wie geht man damit um, was sind die Unterschiede zu heterosexuellen Beziehungen, was kann man machen, um seine Beziehung zu verbessern? Und warum gibt es viele Gays, die keine Partnerschaft finden, obwohl sie lange danach suchen? All das wollen wir besprechen in der ersten Folge von "Queer as Berlin" im neuen Jahr 2020. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 20.12.2019Episode 11: Im Gespräch mit Jim Baker vom Querverlag und mit Roland Müller-Flachar vom Prinz Eisenherz BuchladenSchwule, lesbische, queere Literatur - darum geht es in der neuen Folge von "QueerasBerlin". Wie hat sie sich verändert, wie hat sich der Buchmarkt verändert, warum gibt es zu wenig deutscheinteressante Romane von Schwulen und Lesbenund was ist empfehlenswert, zu lesen über die Weihnachtsfeiertage und die Zeit danach? Darüber sprechen wir mit Jim Baker vom Querverlag und mit Roland Müller-Flachar vom Prinz Eisenherz Buchladen in Berlin-Schöneberg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 06.12.2019Episode 10: Im Gespräch mit Georgette DeeSie ist Diseuse, Sängern, Schauspielerin, Diva und ein Star seit dreißig Jahren:Georgette Dee. Seit ihren Anfängen in Hamburg und später in Berlin war Georgette bereits auf vielen Bühnen dieser Welt, in Paris, in Wien, in München, Helsinki und anderswo. In der neuen Folge von "QueerasBerlin" spricht sie über ihre Jugend, ihre Anfänge,ihre Karriere, über Männer und was ihr die queere Szene heute noch bedeutet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 22.11.2019Episode 9: Im Gespräch mit Gérôme Castell und Judy LaDivinaMichael Meyer ist dieses mal unterwegs im Deutschen Theater. Da läuft seit April das Stück “Ugly Duckling”. Es ist eine Art Geschichte der Drag-Kultur, gemischt mit Motiven aus Erzählungen von Hans Christian Andersen. Mit zwei der Darstellerinnen, Gérôme Castell und Judy LaDivina sprechen wir über die Entwicklung des Stücks, über ihre eigene Geschichte, die im Stück vorkommt, wie sie die Drag Kultur heute sehen und was sie von RuPauls und Heidi Klums Fernseh-Drag-Shows halten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.