Es ist wie fast immer im Leben... "Geht schlechter!" Der Satzschnipsel von Arminias Shipnoski nach dem 2:2 gegen Aue passte auf den Endstand, den Spielverlauf, die Tabellensituation, vielleicht auch auf eure letzte Tasse Glühwein und wenn bald Geschenke unter dem Baum ausgepackt werden. Probiert einfach mal aus. Kalt war's in der SchücoArena. 15.000 Zuschauer wussten lange nicht, ob es so eine gute Idee war, zur Alm zu pilgern. Die Arminen konnten aber immerhin ein 0:2 noch ausgleichen und stehen irgendwo im Nirgendwo in der 3. Liga. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast ("geht schlechter") bei Tim Linnenbrügger kriegt Ulrich Zwetz graue Haare, Mitch Kniat will einfache Sachen besser sehen und keine Unentschieden mehr. Ach, und Shipnoski, Lannert und Mizuta sind auch hin- und hergerissen. Na klar, geht schlechter...

Sport
Radio Bielefeld Arminia-Podcast Folgen
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Hosts: Tim Linnenbrügger, Timo Teichler, Sebastian Wiese Reporter: Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Tipp: Kennt Ihr schon unser Archiv? Blättert doch mal zurück und erlebt die Arminia-Spiele ab 2015 noch einmal.
Folgen von Radio Bielefeld Arminia-Podcast
494 Folgen
-
Folge vom 02.12.20233. Liga, 17. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Erzgebirge Aue
-
Folge vom 30.11.20233. Liga, 17. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Erzgebirge AueDer Winter hat sich diese Woche erstmals angemeldet. Auf der Alm und drumherum herrscht in Bielefeld ein bisschen Winterwonderland. Rasenheizung in der SchücoArena? Läuft. Schippe- und Schaufeleinsatz? Klappt. Das Arminia-Spiel gegen Erzgebirge Aue ist nicht in Gefahr. Die Tabellensituation macht den Bielefeldern und speziell Trainer Kniat aktuell wenig Spaß, der Winter übrigens auch. Mit dem "Kumpelverein" empfangen die Arminen eines von wenigen fußballerisch auftretenden Teams in der 3. Liga. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger spricht Kniat über Vorbild und Kumpel Pavel und die "Katastrophe" von Lübeck.
-
Folge vom 26.11.20233. Liga, 16. Spieltag: VfB Lübeck - DSC Arminia BielefeldDas darf nicht passieren. Ist meist ein gerne gewählter Satz von Fans nach seeeeeehr späten Gegentoren. Und es passiert immer wieder, weil's halt Fußball ist und bis zum Abpfiff Tore schießen erlaubt bleibt. So beißen sich die Arminen rückwärts in die kurze Hose. Lübeck schafft in der 96. Minute den Ausgleich, 2:2, insgesamt verdient, so spät aber aus Bielefelder Sicht högscht ärgerlich! Die Lohmühle als musealer Fußball-Schauplatz hatte einiges an Dramatik zu bieten. Die Arminen treten in der 3. Liga-Tabelle auf der Stelle. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger müssen wir nochmal mit Ulrich Zwetz leiden, erahnen die Wut von Trainer Mitch Kniat und zwingen die Viererkette, 3 von 4, zu Erklärungsversuchen.
-
Folge vom 24.11.20233. Liga, 16. Spieltag: VfB Lübeck - DSC Arminia BielefeldWenn Arminia das erste Auswärtsspiel irgendwann auf dem Mond haben wird, auch dann werden vermutlich hunderte DSC-Fans mitreisen. Achtung: Soll dort schwierig mit Parkplätzen sein! Der Fan-Support ist und bleibt in der 3. Liga Wahnsinn, auch jetzt wieder in Lübeck. Über 2.000 Arminen unterstützen ihren Club beim Aufsteiger. Mit den Lübeckern übrigens sind sehr positive Erinnerungen in Fußball-Bielefeld verbunden, Profi-Rückkehr, Eck, Alm, 1995 und und und. In dieser Drittliga-Saison hat der DSC den Kampf um Platz 3 noch nicht endgültig ad acta gelegt. Der VfB Lübeck kämpft um die Klasse. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger spricht Mitch Kniat über (Etappen-)Ziele, Verteidigungsmonster und einen Trip.