Ein 4:4 wäre auch nicht ganz unrealistisch gewesen, so mussten und konnten beide am Ende mit der zweitkleinsten Unentschieden-Variante leben. Arminia Bielefeld und Jahn Regensburg, gemeinsam abgestiegen, trennten sich 1:1. Ein emotionales Spektakel wie gegen Bochum und Münster war nicht zu erwarten. So sahen offiziell über 16.000 ein gutes Drittliga-Spiel, in dem Arminia gefühlt erst eine Viertelstunde nach Anpfiff aus der Kabine kam. Torchancen für einen Sieg blieben ungenutzt und es standen aus Bielefelder Sicht Pfosten, Latte und die Jahn-Katze im Weg. Vier Spiele, vier Punkte, die Ausbeute ist so na ja. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger (auch so na ja) ist "alles in Ordnung". Der Teamgeist stimmt, freut sich Mitch Kniat. Jonas Kersken und Aygün Yildirim wollen bald mehr und wünschen "schönen Tag"!

Sport
Radio Bielefeld Arminia-Podcast Folgen
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Hosts: Tim Linnenbrügger, Timo Teichler, Sebastian Wiese Reporter: Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Tipp: Kennt Ihr schon unser Archiv? Blättert doch mal zurück und erlebt die Arminia-Spiele ab 2015 noch einmal.
Folgen von Radio Bielefeld Arminia-Podcast
494 Folgen
-
Folge vom 27.08.20233. Liga, 04. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SSV Jahn Regensburg
-
Folge vom 25.08.20233. Liga, 04. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SSV Jahn RegensburgZuhause ist es doch am schönsten. Also ist es im Grunde nicht immer, aber bei Fußballprofis kann das einen immensen Unterschied ausmachen, wenn die meisten Fans dich beim Spiel gut oder eher blöd finden. Arminia Bielefeld liefert in den Heimspielen auf der Alm grad ab. Auswärts wie zuletzt in Ulm sieht es wie eine andere Mannschaft aus. Gut, dass es am Sonntag in der SchücoArena gegen Jahn Regensburg geht. Beide Clubs sind abgestiegen, beide erfinden sich grad für die 3. Liga neu. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger treffen sich Sebastian Wiese und Nicklas Shipnoski zu einem (Trainings-)Aufguss, Shipnoski hat den Jahn gegen den Jahnplatz getauscht, und Mitch Kniat will wieder besseren Arminia-Fußball sehen.
-
Folge vom 22.08.20233. Liga, 03. Spieltag: SSV Ulm 1846 - DSC Arminia BielefeldDie Beine waren schwach, nach zuvor sechs Stunden Busfahrt aus Bielefeld. Die Arminen haben nicht mit 100 Prozent Power in Ulm auflaufen können. Keine Entschuldigung, aber ein Teil der Erklärung. Die Ulmer schlagen die Bielefelder 1:0 und die Arminen konnten sich nicht richtig wehren. Mit Rückschlägen muss der neue DSC rechnen. Auswärts geht noch nicht viel zusammen. Zwischenbilanz 3. Liga: Drei Spiele, drei Zähler. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wird nicht nach Ausreden gesucht. Die Spatzen waren das eine Tor besser. Kopf hoch bei Mitch Kniat, Michael Mutzel, Sam Schreck und Christopher Lannert.
-
Folge vom 21.08.20233. Liga, 03. Spieltag: SSV Ulm 1846 - DSC Arminia BielefeldNach Preußen Münster geht es zum Ulmer Münster. Arminia Bielefeld versucht also auch im Wortsinn daran anzuknüpfen, wo man mit dem Derbysieg am Samstagnachmittag aufgehört hat. Die Auswärtsfahrt führt nach über zwei Jahrzehnten wieder zum SSV Ulm 1846. Die "Spatzen" waren von der Fußball-Bildfläche verschwunden, wollen als Aufsteiger den Absteiger aber gerne ärgern. Arminia fährt ins Donaustadion für Punkte. In Aufstellungsfragen lässt sich der Trainer gewohnt auch nicht ein kleines bisschen in die Karten blinzeln. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger richten wir den Blick auf Torjäger Shipnoski, die Bus-Rituale von Mitch Kniat und der Doppelderbysieger erklärt, was den DSC aktuell so gut macht.