Glaube, Geduld, Hoffnung. Das ist der Dreiklang, mit dem die Arminia in der Bundesliga wieder in die Punkte kommen will und muss. Der zehnte Spieltag erst, trotzdem ist das schon fast fußballerischer Überlebenskampf pur. Mainz 05 kommt in die SchücoArena. Katastrophenstart in die Liga, jetzt gefangen. Arminia hingegen sucht noch die Reißleine und befindet sich im freien Fall. Sieben Bundesliga-Pleiten in Folge sind notiert, der "Tiger" Hermann Gerland lässt langsam grüßen. Engelchen und Teufelchen streiten sich bei Arminia, was derzeit Tango ist. Der Trainer steht unter Beobachtung, vor allem beim Sportchef. Und spätestens mit dem Mainz-Spiel ist der Abstiegskampf eröffnet. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wollen Uwe Neuhaus und Samir Arabi den November-Blues ablegen und endlich punkten.

Sport
Radio Bielefeld Arminia-Podcast Folgen
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Hosts: Tim Linnenbrügger, Timo Teichler, Sebastian Wiese Reporter: Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Tipp: Kennt Ihr schon unser Archiv? Blättert doch mal zurück und erlebt die Arminia-Spiele ab 2015 noch einmal.
Folgen von Radio Bielefeld Arminia-Podcast
494 Folgen
-
Folge vom 03.12.202010. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FSV Mainz 05
-
Folge vom 28.11.202009. Spieltag: RB Leipzig - DSC Arminia BielefeldRB spielt "Karo einfach" (für Details, bitte bei der Skat-Verwandtschaft nachfragen), Arminia sich den Ball fast selbst ins Tor und damit in die direkte Abstiegszone. Viele Geschichten, einige gute Ansätze, aber wieder kein Punkt. Der DSC verliert in Leipzig mit 1:2. Immerhin darf sich Fabian Klos über sein erstes Tor in der Bundesliga freuen (was er nur verhalten tut). Ein Leipziger Assist geht auf Piepers Konto, ein gehaltener Elfer auf Tegos. Damit gleicht sich leider nichts aus. Arminia mit der siebten Pleite hintereinander. Da nimmt man die Lobeshymne von Julian Nagelsmann gerne mit, kann sie sich als Sprüche-Wandtattoo über den Esstisch kleben, hilft aber letztlich nicht. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt es keine gemischten Drinks, aber gemischte Gefühle bei Fabian Klos, Cebio Soukou und Uwe Neuhaus.
-
Folge vom 26.11.202009. Spieltag: RB Leipzig - DSC Arminia BielefeldWenn alle so viel Feuer hätten wie Samir, dann hätte Arminia vermutlich schon mehr Punkte. Auf die Frage "Arminia in der Pflicht?" fackelt der Sportgeschäftsführer einen flammenden Appell ab, der die Pandemie, die Lethargie und Tor-Allergie allesamt erzittern lässt. Der Glaube an die eigene Qualität bleibt. Die eigene Offensive muss aber wieder anlaufen. Am besten schon im Auswärtsspiel bei RB Leipzig. Arabi und Arminia wollen noch einmal Bundesligafußball auf voller Alm in der SchücoArena erleben. Dazu muss die Liga aber gehalten werden. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger ist Zeit auch für Diego (Adios), für Toni und eure Erklärungen, für Glückwünsche an Uwe Neuhaus und "Gib-Schub-Rakete" Samir Arabi.
-
Folge vom 21.11.202008. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Bayer 04 LeverkusenEs war schon viel besser als zuletzt, für einen Punkt aber immer noch nicht gut genug. In den Hauptrollen diesmal: ein Schiri, ein Abpraller und (wieder) eine Sturmflaute. Der DSC geht in die Serienfertigung: Sechste Bundesliga-Niederlage hintereinander jetzt. In der SchücoArena verlor man mit 1:2 gegen Bayer Leverkusen. Auf Torchancen warteten die Fans vergeblich, allerdings bekanntlich auch die Torchancen auf Fans. Wie immer Geisterspiel. Arminia war offensiv schlimm. Leverkusens Torwart Hradecky bewarb sich mit seinem Eigentor für eine eigene Comedy-Serie und Schiri Felix Brych, der verweigerte Arminia trotz Videokollegen einen Elfmeter (der kann echt gar nichts, Anm. d. Red.). Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger herrscht Einigkeit bei Uwe Neuhaus und Nils Seufert. Vorne muss mehr die Post angehen.