Leuchtende Augen und trotzdem keine schlotterigen Knie. Das sind die körperlichen Merkmale, die Arminia Bielefeld vor dem Topspiel gegen den FC Bayern München zeigt. Die Vorfreude auf den Quintuple-Sieger ist groß, genauso aber auch die Enttäuschung, das in der SchücoArena kaum bis gar keine Fans dabei sein dürfen (Corona, du Blödmann!). Die Arminen wollen sich trotzdem nicht verstecken und an die kleine Chance glauben (Neuhaus: "9 von 10 Spielen verlierst du"). Die Bayern werden zwischen Düren und Atletico Madrid vermutlich mit dem Besten vom Besten in Bielefeld auflaufen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger verneigen sich Stefan Ortega Moreno und Uwe Neuhaus kurz vor dem Gast, hissen aber nicht schon vorab die weiße Fahne. Quintuplesieger-Besieger? Lassen wir sie doch erstmal spielen...

Sport
Radio Bielefeld Arminia-Podcast Folgen
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Hosts: Tim Linnenbrügger, Timo Teichler, Sebastian Wiese Reporter: Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Tipp: Kennt Ihr schon unser Archiv? Blättert doch mal zurück und erlebt die Arminia-Spiele ab 2015 noch einmal.
Folgen von Radio Bielefeld Arminia-Podcast
494 Folgen
-
Folge vom 15.10.202004. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - FC Bayern München
-
Folge vom 03.10.202003. Spieltag: SV Werder Bremen - DSC Arminia BielefeldWofür gibt es nochmal diesen Video-Schiedsrichter? Richtig, für solche Szenen wie beim möglichen Arminia-Ausgleich in der Nachspielzeit. Es passierte aber... nichts. Das Tor von van der Hoorn hätte zumindest überprüft werden müssen. Dann hätte der DSC einen Punkt aus dem leeren Weserstadion mitgenommen. So gab es die erste Liga-Niederlage in diesem Jahr, 1:0 für Werder. Erste Hälfte war zu schwach ("zaghaft, mutlos", Prietl), danach wurde es bei Arminia besser. Die drei Punkte bleiben aber in Bremen. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger stellen wir mit Marcel Hartel die VAR-Frage ("Dafür haben wir ihn doch") und mit Manuel Prietl freut sich ein Österreicher schon jetzt auf die Bayern.
-
Folge vom 01.10.202003. Spieltag: SV Werder Bremen - DSC Arminia BielefeldUngeschlagen im Liga-Jahr 2020. Das können nicht viele Profivereine Europas von sich behaupten, wohl aber Arminia Bielefeld. Diese Serie will der DSC auch am Osterdeich fortsetzen. Im Weserstadion hat der SV Werder die vergangenen Monate ja durchaus Heimprobleme offenbart. Ein Freifahrtschein für Punkte ist das für die Arminen bekanntlich keineswegs. Die Stimmung könnte kaum besser sein. Der Fokus bleibt aber auch. So könnte es auch ungeschlagen danach ins Bayern-Topspiel gehen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast liebäugelt Uwe Neuhaus mit weiteren Punkten, Amos Pieper irgendwann mit Jogi Löw.
-
Folge vom 26.09.202002. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld -- 1. FC KölnWas sind das denn bitte für geile Arminia-Fans? Unfassbar laut, unfassbar leidenschaftlich und am Ende wurden sie zurecht belohnt. Der DSC schlägt, getragen auf einer Stimmungswolke, den 1. FC Köln mit 1:0. Dabei durften nur 5.460 dabei sein. Die allerdings sollten an der Siegprämie beteiligt werden. Ein extrem emotionaler Bundesliga-Sieg nach elf Jahren, perfekt eingenetzt von Joan Simun Edmundsson. Der prägt direkt einen neuen Arminia-Claim, mit seiner "Basis für die Future". Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger verneigen sich vor den Fans, Ulrich Zwetz, Uwe Neuhaus, Manuel Prietl und Super-Eddy.