Im siebten und vorerst letzten Teil der Serie robben wir uns heran an die Gegenwart. Wir steigen ein in den frühen 90er Jahren, als mehrere Jugendkulturen parallel einen Mainstream der Minderheiten bildeten: Techno, HipHop, Grunge und Britpop.

Kultur & Gesellschaft
Radio-DJs - Der BR-Retro-Podcast Folgen
70 Jahre DJs im BR - eine mehrteilige Podcastreihe feiert die Figur des DJs - mit Archivaufnahmen, kuriosen und berührenden Ausschnitten und Interviews mit den noch lebenden Legenden - etwa mit Sandra Maischberger, die im Zündfunk ihre ersten Moderationsschritte machte, mit Jürgen Herrmann, Fritz Egner, Thomas Gottschalk, Jacqueline Boyce, der wohl ersten afrodeutschen DJ, sie war bei Bayern 3 am Mikro.
Folgen von Radio-DJs - Der BR-Retro-Podcast
7 Folgen
-
Folge vom 22.11.2019Hip-Hop, Techno, Britpop, Weltmusik und ein neuer Spezi namens Algorithmus
-
Folge vom 20.07.2019Das Handwerk der DJs: Über die Leidenschaft zur Musik und die Zukunft des Radios70 Jahre BR und 45 Jahre Zündfunk: wir machen eine Zeitreise durch sieben Jahrzehnte Radio- und Musikgeschichte. In Folge sechs erzählen Tom Glas, Thomas Gottschalk, Fritz Egner, Jürgen Herrmann, Matthias Matuschik, Ann-Kathrin Mittelstrass, Walter Meier, Roderich Fabian, Ralf Summer, Karl Bruckmaier und David Mayonga aka Roger Rekless, was gutes Radio für sie ausmacht.
-
Folge vom 14.06.2019Karl Bruckmaier über Punk, Rap, New Wave und Stadion-rockende SuperstarsRadio-DJs machen jetzt Musikjournalismus - und dürfen immer noch ihren eigenen Geschmack ausleben. So beschreibt Karl Bruckmaier auf Bayern 2, wie es bei Bob Dylan war. Bayern 3 feiert Superstars wie Prince, Michael Jackson oder Tina Turner. In Folge fünf des BR-Retro-Podcasts erzählt Karl Bruckmaier über diese Zeit.
-
Folge vom 14.06.2019Der Aufstieg von Bayern 3 und der weit verbreitete Berufswunsch: Radio-DJFolge vier des BR-Retro-Podcasts erzählt den Aufstieg von Bayern 3 zur Servicewelle für die Auto-(Radiohör-)Nation. Thomas Gottschalk macht den Classic Rock groß, während Fritz Egner auf Black Music steht. Er bringt auch die erste afrodeutsche Radio-DJ, Jacqueline Boyce, in den BR.